Das auf die Bedürfnisse von leistungsstarken Lehrlingen zugeschnittene “Vorarlberger Lehrlingsmodell” wurde 2009 gestartet. Es umfasst eine integrierte Vorbereitung der Jugendlichen auf die Berufsreifeprüfung. Insgesamt sind innerhalb von rund sechs Jahren 1.260 Übungseinheiten zu absolvieren.
Nach Angaben von Sausgruber soll nun aber die Bundesförderung an die Voraussetzung geknüpft werden, dass zumindest eine Teilprüfung der Berufsreifeprüfung vor Ende der im Lehrvertrag vorgesehenen Lehrzeit abgelegt wird. Damit wäre das “Vorarlberger Lehrlingsmodell” in seiner derzeitigen Form nicht mehr durchführbar. Der Landeshauptmann ersuchte Schmied, den bis Ende 2012 laufenden Fördervertrag bis Mitte 2015 zu verlängern. “Dadurch könnten wir den ersten Durchlauf des Vorarlberger Lehrlingsmodells zu Ende führen, um dann eine umfassende Evaluierung vorzunehmen”, so Sausgruber.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.