Als der Brand gegen 12.15 Uhr ausbrach versuchte die Wohnungsbesitzerin das Feuer mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen, was misslang. Auf Grund der starken Rauchentwicklung ging die gerufene Feuerwehr unter schwerem Atemschutz vor und konnte den Brand schließlich löschen. Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden in der Küche der Wohnung.
Die Frau und ihre zwei Kinder wurden mit der Rettung zur ambulanten Untersuchung ins Krankenhaus Dornbirn gebracht. Da die Wohnung zurzeit unbewohnbar ist, wird die Familie vorübergehend in einer Notwohnung der Gemeinde Höchst untergebracht.
Die Feuerwehr Höchst war mit 24 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.