Japan: Erneut schweres Erdbeben in Fukushima

Japan erneut von Beben erschüttert: Keine Tsunami-Warnung
Das Epizentrum lag demnach rund 60 Kilometer nordwestlich der an der Pazifikküste gelegenen japanischen StadtIwaki. Angaben über mögliche Schäden lagen zunächst nicht vor.
Die Behörden gaben keine Tsunami-Warnung aus. Iwaki liegt in der Präfektur Fukushima. Dort war nach der Katastrophe vom 11. März ein Atomkraftwerk havariert.
AKW Hamaoka vorsorglich abgeschaltet
Unterdessen wurde ein Atomkraftwerk wegen Erdbeben- und Tsunamigefahr vorsorglich abgeschaltet (siehe:.“Gefährdetes AKW abgeschaltet”). Der Betreiberkonzern Chubu Electric fuhr am Samstag auf Regierungsanweisung den letzten Reaktor in der zentraljapanischen Atomanlage Hamaoka herunter, wie der Energiekonzern mitteilte.
Die Regierung hatte angesichts der Katastrophe im AKW Fukushima im Nordosten des Landes Druck auf den Betreiber Chubu Electric ausgeübt, da das Kraftwerk Hamaoka in der Region Shizuoka über einer geologisch kritischen Erdplatte liegt und bei einem weiteren Erdbeben ähnlich dem vom 11. März gefährdet sein könnte. In den nächsten zwei bis drei Jahren soll die Anlage mit einem Wall gegen Tsunami geschützt werden.
Unterdessen starb im havarierten AKW in Fukushima ein mit Transportarbeiten beschäftiger Arbeiter. Bei ihm seien aber keine radioaktiven Partikel festgestellt worden, teilte der Betreiber Tepco mit. Der bei einer Vertragsfirma angestellte Mann war mit dem Transport von Materialien beschäftigt. Aus noch unbekannter Ursache war er in Ohnmacht gefallen und ins Krankenhaus gebracht worden, wo er starb, wie japanische Medien meldeten. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.