Täglich werden am LKH Bludenz zwischen 20 und 120 verletzte Wintersportbegeisterte behandelt. Für Lampert bedeutet das, dass er bis zu 30 Gipsverbände anlegen muss. Hauptsächlich handelt es sich dabei, gerade im Winter, um Verletzungen von Schi- und Snowboardern.
Zu den häufigsten Verletzungen, die auf der Unfallchirurgie in Bludenz behandelt werden, zählen wie jedes Jahr Knochenbrüche, Verrenkungen oder Bandverletzungen. Schwierig wird die Arbeit für Lampert, wenn es sich bei den Patienten um Kinder handelt. Hier muss er dann besonderes Feingefühl und Verständnis für die kleinsten Wintersportler aufbringen.
Lampert schildert im Interview mit VOL Live seinen täglichen Arbeitsablauf, wie er seine Qualitäten als Zauberer einsetzt und erzählt auch skurrile Geschichten aus seinem Alltag im Gipszimmer.
Ferdinand Lampert, Gipser im LKH Bludenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.