Gutachter stellt Fehler bei Bewertung der Hypo Alpe Adria fest

Dieser habe dazu geführt, dass der Wert der Bank mit 2,8 Milliarden Euro und damit 1,5 Milliarden Euro zu hoch angesetzt wurde. Aus Sicht des Gutachters hätte den Vorständen der Fehler auffallen müssen. “Den dicken Schnitzer muss meines Erachtens ein Vorstand sehen.”
Fehler wurde nicht korrigiert
In dem Wertgutachten der Hypo Alpe Adria war die BayernLB nach Angaben von Schwetzler davon ausgegangen, dass die Gewinne vollständig ausgeschüttet werden, das Eigenkapital aber dennoch steigt. In weiteren Gutachten sei dieser Widerspruch zwar offenbar aufgefallen und korrigiert worden, habe sich aber nicht mehr vollständig auf den angenommenen Wert der Hypo Alpe Adria ausgewirkt.
Vorstände wegen Untreue vor Gericht
Letztlich zahlte die BayernLB 1,65 Milliarden Euro für die knappe Mehrheit an der Bank. Sechs ehemalige Vorstände müssen sich wegen Untreue vor Gericht verantworten, hatten die Vorwürfe aber zurückgewiesen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.