Güterbahnhof Wolfurt: Gemeinde will mehr als 44 ha Grünfläche umwidmen

Das räumliche Entwicklungskonzept zeigt, wie sich das Gebiet vom Güterbahnhof Wolfurt bis zur Autobahn entwickeln soll. Der Wirtschaftsstandort um den Güterbahnhof stand bei der Planung des Konzepts im Mittelpunkt. “Wir haben bei der Entwicklung auch Bereiche wie Mobilität, Siedlungsrand und Grünzone zum Thema gemacht”, erklärt Christian Natter, Bürgermeister von Wolfurt. Doch bevor dieses Konzept umgesetzt werden kann, bedarf es einiger Schritte. So müssen sämtliche Grundstückseigner das Konzept absegnen und Gespräche mit Land und Behörden stehen an. Das Strategiepapier gibt die Richtung vor, die es kurz- und langfristig umzusetzen gilt.
Naturschutz ein Thema
Direkt neben den geplanten Bebauungsflächen befindet sich das Naturschutzgebiet. Dieses soll jedoch unberührt bleiben. “Das ist ein sehr sensibles Thema. Aber der Güterbahnhof befindet sich an diesem Standort und kann nicht verlegt werden. Daher werden wir sehr behutsam mit diesem Thema umgehen”, so Elmar Rhomberg, Bürgermeister von Lauterach.
Der Güterbahnhof selbst soll nur Richtung Lauterach erweitert werden. Aus diesem Grund muss eine Ersatzfläche Richtung Wolfurt geschaffen werden. So müssen gegebenenfalls auch dort ansässige Firmen ihren Standort verlegen. Bis 2013 sollen die Pläne der ÖBB für die Erweiterung des Güterbahnhofs erstellt worden sein. Damit kann eine Umsetzung nach derzeitigem Stand frühestens 2014 erfolgen. Bis dahin soll auch das Entwicklungskonzept im Detail geplant werden.
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.