Grippewelle: Wie vermeidet man eine Ansteckung?

Am 22. Jänner hat das virologische Institut der Medizinischen Universität Wien die Grippewelle in Österreich ausgerufen. Um sich vor den hartnäckigen Viren zu schützen, sollte man einige nützliche Tipps beherzigen.
“Nicht in die Hände niesen”
“Man sollte es vermeiden in die Hände zu niesen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Der Infektionsweg erfolgt größtenteils über die Tröpfchen in der Luft, die dann wieder von anderen Personen eingeatmet werden”, erklärt Winkler im VOL.AT-Gespräch. “Ein regelmäßiges, gezieltes Händewaschen darf darüber hinaus keinesfalls vergessen werden.” Winkler empfiehlt einen vernünftigen Lebenswandel zu führen. Dazu gehört etwa, auf eine vitaminreiche Ernährung und ausreichend Bewegung und Schlaf zu achten, da dies das Immunsystem stärkt.
Grippeimpfung sinnvoll
Dr. Winkler rät auch während der Grippewelle noch zur Grippeimpfung, insbesondere für Risikopatienten, also Personen, die an Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen leiden. “Sollte eine Person Krankheitssymptome aufweisen, hat die Impfung aber keinen Nutzen mehr.”
Tipps gegen eine Ansteckung
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.