Fenninger gewinnt Riesentorlauf in Aare - Brem erstmals Dritte
Die Salzburgerin holte aus dem ersten Aare-Riesentorlauf das Optimum heraus, der zweite folgt am Freitag. Für Fenninger geht es auch noch um die kleine Kugel.
Fenninger holt sechsten Weltcup-Sieg
Für die 24-jährige Super-G-Olympiasiegerin war es der sechste Weltcupsieg der Karriere, der fünfte im Riesentorlauf. Die Olympiazweite in dieser Disziplin siegte im bei untergehender Sonne und Flutlicht ausgetragenen Rennen im WM-Ort von 2007 vor der Französin Anemone Marmottan (0,21) und ihrer Teamkollegin Eva-Maria Brem (0,39), die erstmals in ihrer Karriere auf das Podest kam. Ex-Aequo-Dritte wurde Lara Gut (SUI).
“Unglaublich, der obere Teil war nicht hundertprozentig, aber unten habe ich einen tollen Lauf erwischt. Ich habe gemerkt, dass ich extrem schnell war. Aber weil ich im Ziel nur zwei Zehntel vorne war, habe ich eigentlich nicht geglaubt, dass es reichen wird. Aber nach mir ist keine mehr ohne Fehler runtergekommen”, sagte Fenninger, die in der Riesentorlauf-Wertung nur noch 54 Zähler hinter der Schwedin Jessica Lindell-Vikarby liegt.
Höfl-Riesch unter Druck
Weil Höfl-Riesch in ihrer schwächsten Disziplin über Platz 21. nicht hinaus kam, verringerte die Österreicherin ihren Rückstand im Gesamtweltcup deutlich. Am Freitag kann sie sogar die Führung übernehmen, danach stehen noch ein Slalom in Aare sowie eine Abfahrt, ein Super-G, ein Riesentorlauf und ein Slalom in Lenzerheide auf dem Programm. “Ich finde es cool, dass es möglich ist. Ich fühle mich aber weiter in der Außenseiterrolle, weil die Maria zwei Rennen mehr hat, in denen sie 100 Punkte machen kann”, sagte Fenninger und meinte damit die Torläufe, die sie selbst nicht bestreitet.
Eva-Maria Brem erstmals auf Platz 3
Die rennfreie Zeit während Olympia optimal genützt hat die daheimgebliebene Eva-Maria Brem. Die Riesentorlauf-Spezialistin arbeitete mit ihrer Skifirma und freute sich zu Tränen gerührt darüber, dass sie so schnell Früchte in Form eines dritten Platzes ernten durfte. “Der zweite Lauf war sehr gut, ich freue mich, dass ich an die Grenze gehen konnte”, meinte die Tirolerin, die zuvor im Weltcup einmal Vierte war (März 2013 in Ofterschwang). “Unglaublich, dass mir das heute gelungen ist. Nach einem richtigen Tief so ein Ergebnis”, jubelte die 25-Jährige.
Wie die zur Halbzeit noch führende Slowenin Tina Maze (Fünfte) und nach dem ersten Durchgang zweitplatzierte Nadia Fanchini (ITA/27.) erwischte auch Kathrin Zettel keinen perfekten zweiten Lauf, die Niederösterreicherin verlor als Gesamtsiebente und zweitbeste Österreicherin aber letztlich nur einen Rang. “Ich weiß nicht, was passiert ist, ich war unten ein wenig zu gerade, das kostet halt extrem viel. Schade. Es wird sicher morgen sehr ähnlich werden. Ich habe gezeigt, dass ich sehr schnell fahren kann, für den unteren Teil muss ich mir was einfallen lassen”, meinte Zettel.
Michaela Kirchgasser schnaufte nach der schwachen Riesentorlauf-Saison kräftig durch, hatte sie doch wieder einmal ein Ergebnis ins Ziel gebracht. Die Salzburgerin verbesserte sich im zweiten Lauf von Rang 19 auf 12. “Im ersten Durchgang war von der Piste her nicht mehr all zu viel möglich, es fehlt mir ja auch ein bisschen an Selbstvertrauen. Der zweite war okay. Ich freue mich, dass ich wieder ein Ergebnis im Ziel habe.”
Die 19.-platzierte Elisabeth Görgl hat im “Riesen” noch einiges an Arbeit vor sich: “Ich bringe es bei diesen Verhältnissen nicht auf den Punkt”, sagte die Steirerin. Nicht für das Finale qualifiziert hatten sich Stefanie Köhle (38.), Stephanie Brunner (40.), Andrea Fischbacher (44.), Ramona Siebenhofer (46.) und Bernadette Schild (48.). (APA)
Damen-RTL in Aare – Endstand:
1. Anna Fenninger (AUT) 2:26,39 Min. 1:13,64 1:12,75
2. Anemone Marmottan (FRA) 2:26,60 +00,21 1:13,71 1:12,89
3. Lara Gut (SUI) 2:26,78 +00,39 1:13,41 1:13,37
. Eva-Maria Brem (AUT) 2:26,78 +00,39 1:14,30 1:12,48
5. Tina Maze (SLO) 2:27,03 +00,64 1:12,76 1:14,27
6. Jessica Lindell-Vikarby (SWE) 2:27,21 +00,82 1:13,48 1:13,73
7. Kathrin Zettel (AUT) 2:27,35 +00,96 1:13,63 1:13,72
8. Maria Pietilä-Holmner (SWE) 2:27,37 +00,98 1:14,04 1:13,33
9. Federica Brignone (ITA) 2:27,44 +01,05 1:13,60 1:13,84
10. Manuela Mölgg (ITA) 2:27,66 +01,27 1:14,16 1:13,50
11. Viktoria Rebensburg (GER) 2:27,74 +01,35 1:14,16 1:13,58
12. Michaela Kirchgasser (AUT) 2:28,21 +01,82 1:14,99 1:13,22
13. Marie-Michele Gagnon (CAN) 2:28,23 +01,84 1:14,85 1:13,38
14. Marion Bertrand (FRA) 2:28,49 +02,10 1:15,77 1:12,72
15. Mikaela Shiffrin (USA) 2:28,55 +02,16 1:14,47 1:14,08
16. Nina Löseth (NOR) 2:28,61 +02,22 1:16,03 1:12,58
17. Dominique Gisin (SUI) 2:28,76 +02,37 1:14,88 1:13,88
18. Adeline Baud (FRA) 2:28,93 +02,54 1:15,92 1:13,01
19. Elisabeth Görgl (AUT) 2:28,96 +02,57 1:14,89 1:14,07
20. Kajsa Kling (SWE) 2:29,04 +02,65 1:15,53 1:13,51
21. Wendy Holdener (SUI) 2:29,06 +02,67 1:16,07 1:12,99
. Maria Höfl-Riesch (GER) 2:29,06 +02,67 1:14,80 1:14,26
23. Tanja Poutiainen (FIN) 2:29,08 +02,69 1:15,55 1:13,53
24. Frida Hansdotter (SWE) 2:29,26 +02,87 1:14,68 1:14,58
25. Francesca Marsaglia (ITA) 2:29,45 +03,06 1:16,00 1:13,45
26. Taina Barioz (FRA) 2:29,61 +03,22 1:16,19 1:13,42
27. Nadia Fanchini (ITA) 2:29,68 +03,29 1:13,23 1:16,45
28. Julia Mancuso (USA) 2:30,72 +04,33 1:15,90 1:14,82
29. Sara Hector (SWE) 2:31,19 +04,80 1:15,07 1:16,12
Ausgeschieden im 1. Durchgang u..: Barbara Wirth (GER), Jasmina Suter (SUI), Simona Hösl (GER), Ragnhild Mowinckel (NOR)
Ausgeschieden im 2. Durchgang: Denise Karbon (ITA)
Weltcup-Wertungen
Die Wertungen im alpinen Ski-Weltcup der Damen nach dem ersten von zwei Riesentorläufen in Aare:
DAMEN – Gesamtwertung nach 26 Rennen:
1. Maria Höfl-Riesch (GER) 1118
2. Anna Fenninger (AUT) 1051
3. Tina Weirather (LIE) 943
4. Tina Maze (SLO) 859
5. Lara Gut (SUI) 856
6. Mikaela Shiffrin (USA) 666
7. Elisabeth Görgl (AUT) 551
8. Nicole Hosp (AUT) 491
9. Marie-Michele Gagnon (CAN) 473
10. Maria Pietilä-Holmner (SWE) 450
11. Dominique Gisin (SUI) 433
12. Jessica Lindell-Vikarby (SWE) 403
13. Marianne Kaufmann-Abderhalden (SUI) 399
14. Frida Hansdotter (SWE) 379
15. Kathrin Zettel (AUT) 355
Weiter:
17. Marlies Schild (AUT) 325
19. Andrea Fischbacher (AUT) 268
23. Michaela Kirchgasser (AUT) 236
24. Nicole Schmidhofer (AUT) 234
26. Regina Sterz (AUT) 218
30. Bernadette Schild (AUT) 194
33. Cornelia Hütter (AUT) 189
37. Stefanie Moser (AUT) 143
40. Eva-Maria Brem (AUT) 135
55. Ramona Siebenhofer (AUT) 89
58. Carmen Thalmann (AUT) 82
68. Alexandra Daum (AUT) 61
74. Christina Ager (AUT) 50
76. Stefanie Köhle (AUT) 47
92. Mirjam Puchner (AUT) 21
96. Stephanie Venier (AUT) 17
104. Tamara Tippler (AUT) 11
Riesentorlauf (6):
1. Jessica Lindell-Vikarby (SWE) 372
2. Anna Fenninger (AUT) 318
3. Maria Pietilä-Holmner (SWE) 254
4. Kathrin Zettel (AUT) 252
5. Lara Gut (SUI) 240
6. Mikaela Shiffrin (USA) 228
7. Anemone Marmottan (FRA) 225
8. Tina Weirather (LIE) 219
9. Tina Maze (SLO) 184
10. Federica Brignone (ITA) 161
11. Maria Höfl-Riesch (GER) 140
12. Tessa Worley (FRA) 139
13. Eva-Maria Brem (AUT) 125
14. Nadia Fanchini (ITA) 121
15. Dominique Gisin (SUI) 104
Weiter:
29. Andrea Fischbacher (AUT) 34
30. Elisabeth Görgl (AUT) 33
32. Michaela Kirchgasser (AUT) 30
35. Ramona Siebenhofer (AUT) 23
38. Carmen Thalmann (AUT) 20
48. Stefanie Köhle (AUT) 5
Mannschaft (26):
1. Österreich 4828
2. Schweiz 2612
3. Schweden 2236
4. Deutschland 1706
5. Italien 1573
6. USA 1509
7. Slowenien 1125
8. Frankreich 970
9. Liechtenstein 943
10. Norwegen 803
11. Kanada 762
12. Tschechien 163
13. Spanien 134
14. Ungarn 80
15. Finnland 71
16. Großbritannien 8
17. Japan 4
18. Slowakei 1
Nationencup (54):
1. Österreich 9396
2. Schweiz 4654
3. Italien 4078
4. Frankreich 4005
5. USA 3520
6. Schweden 3488
7. Norwegen 3418
8. Deutschland 2898
9. Kanada 1776
10. Slowenien 1263
11. Liechtenstein 943
12. Tschechien 248
13. Kroatien 230
14. Finnland 169
15. Spanien 134
16. Russland 93
17. Japan 88
18. Ungarn 80
19. Slowakei 44
20. Großbritannien 8
21. Polen 1
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.