EU verbannt Olivenöl-Kännchen von Lokaltischen
“Das ist eine gute Nachricht für die Verbraucher”, sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Freitag in Brüssel. Restaurantbesucher könnten endlich sicher sein, dass in der Flasche auch tatsächlich das Olivenöl sei, welches auf dem Etikett versprochen werde.
Kennzeichnung für Salz und Pfeffer?
Die Kommission sei von einer Mehrheit der Mitgliedstaaten gebeten worden, sich mit den offenen Olivenölfläschchen oder -karaffen zu befassen und diese Frage zu regeln. Er sagte nicht, um welche Länder es sich handelt. Die neue Verordnung soll im Jänner 2014 in Kraft treten. Die Frage, ob nach dem Olivenöl auch eine Verordnung über Essig, ein Verbot des in vielen Lokalen stets offen servierten Hausweins oder eine Initiative zur Kennzeichnung von Salz und Pfeffer zu erwarten sei, wurde nicht konkret beantwortet. “Es geht vor allem um Olivenöl mit einer möglichen Ausweitung auf andere Sachen”, sagte der Sprecher.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.