AA

EU verbannt Olivenöl-Kännchen von Lokaltischen

Olivenöl in offenen Kännchen oder Fläschchen sind künftig in den Restaurants aller EU-Staaten streng verboten. Die EU-Kommission bereitet eine Verordnung vor, wonach Olivenöl künftig nur noch ordnungsgemäß ausgezeichnet und in einem "besonders verschlossenen und nicht wieder auffüllbaren Gefäß" auf dem Tisch eines Restaurants stehen darf.

“Das ist eine gute Nachricht für die Verbraucher”, sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Freitag in Brüssel. Restaurantbesucher könnten endlich sicher sein, dass in der Flasche auch tatsächlich das Olivenöl sei, welches auf dem Etikett versprochen werde.

Kennzeichnung für Salz und Pfeffer?

Die Kommission sei von einer Mehrheit der Mitgliedstaaten gebeten worden, sich mit den offenen Olivenölfläschchen oder -karaffen zu befassen und diese Frage zu regeln. Er sagte nicht, um welche Länder es sich handelt. Die neue Verordnung soll im Jänner 2014 in Kraft treten. Die Frage, ob nach dem Olivenöl auch eine Verordnung über Essig, ein Verbot des in vielen Lokalen stets offen servierten Hausweins oder eine Initiative zur Kennzeichnung von Salz und Pfeffer zu erwarten sei, wurde nicht konkret beantwortet. “Es geht vor allem um Olivenöl mit einer möglichen Ausweitung auf andere Sachen”, sagte der Sprecher.

(APA)

 

  • VOL.AT
  • EU verbannt Olivenöl-Kännchen von Lokaltischen