"Ullrich ist ein Thema für uns"
Nach seinem Austritt aus dem Schweizer Radsportverband und der Absage des Bundes Deutscher Radfahrer wegen der laufenden Dopingvorwürfe hat zumindest der Generalsekretär des Österreichischen Radsportverbands Rudolf Massak signalisiert, dass er dem 32-jährige Deutschen eine Lizenz nicht verweigern würde. Voraussetzung dafür wäre aber ein Wohnsitzwechsel vom schweizerischen Scherzingen (Kanton Thurgau) nach Österreich.
Damit wurde auch ein Wechsel zum Volksbank-Vorarlberg-Radteam ein Thema. “Es stimmt, wir haben über einen Mittelsmann eine Anfrage erhalten”, gibt Teammanager Thomas Kofler zu. “Ohne über finanzielle Forderungen gesprochen zu haben, ist intern die Vision einmal durchdiskutiert worden”, so Kofler weiter. Eines wurde aber klar festgelegt: “Bevor überhaupt konkrete Verhandlungen geführt werden können, müsste Jan vom Weltverband entlastet werden.” In der Schweiz läuft eine Untersuchung, ob Ullrich in den spanischen Dopingskandal rund um Mediziner Eufemiano Fuentes verwickelt ist. Wird ein kleines Continental-Team wie die VB-Equipe Ullrich auch finanzieren können? “Uns liegt eine Zusage über einen Fixbetrag eines privaten Gönners vor”, behauptet Kofler.
Eine Unbedenklichkeitserklärung bezüglich den Doping-Vorwürfen wäre auch die erste Voraussetzung, damit sich Henry Bertel, Vorstandsdirektor von Hauptsponsor Volksbank, intensiver mit einer Verpflichtung von Ullrich befassen würde. Bertel, der als Sponsorenvertreter ein Mitspracherecht bei der Verpflichtung von Fahrern besitzt, gibt klar zu verstehen: “Für uns ist es wichtig, dass sich ein Fahrer mit der Volksbank identifiziert. Der Druck auf die Fahrer darf nie so groß sein, dass sie eine Leistung mit Doping erreichen wollen. Wir haben dies bei der Vertragsverlängerung ganz klar festgelegt und dies auch in einer Ausstiegsklausel fixiert. Wir bieten eine seriöse Leistung und erwarten uns als Gegenleistung einen sauberen Sport.”
Zur Person: Jan Ullrich
Der deutsche Rad-Profi wurde von seinem Rennstall T-Mobile einen Tag vor dem Beginn der Tour de France 2006 wegen Doping-Verdachts suspendiert. | |
Geboren: | 2. Dezember 1973 |
Geburtsort: | Rostock |
Wohnort: | Scherzingen/Sui |
Größe/Gewicht: | 1,83 m/73 kg |
Familie: | Verheiratet mit Sara seit 9. September 2006, ein Kind mit Ex-Freundin Gaby (Tochter Sarah-Maria/3) |
Radprofi: | seit 1995 bei Telekom (1995 bis 2002), Coast (Januar bis Mai 2003), Bianchi (Mai bis Oktober 2003), T-Mobile (ab 2004) |
Größte Erfolge: | Tour de France (8 Teilnahmen): Sieger 1997 (12 Tage in Gelb), Zweiter 1996, 1998 (6 Tage in Gelb), 2000, 2001, 2003, Dritter 2005, Vierter 2004; sieben TdF-Etappensiege; Giro dItalia: Etappensieg 2006; Spanien-Rundfahrt: Gesamtsieger 1999. Tour de Suisse: Gesamtsieger (2004/2006), Dritter (1997/2005); Klassiker/Weltcup: Sieger Cyclassics Hamburg (1997) und Zweiter (2003), Zweiter Meisterschaft von Zürich (2000/2001/2003); Olympiasieger im Straßenrennen in Sydney (2000), Olympia-Silber im Zeitfahren (2000); Zeitfahr-Weltmeister (1999/ 2001), Amateur-Weltmeister (1993) |
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.