Doskozil erwartet "klare Worte" und Entscheidungen

Anschließend könnten Entscheidungen getroffen werden, sagte Doskozil am Freitag in Bregenz auf Journalisten-Anfrage. Über die Medien zu diskutieren sei nicht fair, “diese Art des Meinungsaustauschs und der Konfliktführung gefällt mir nicht”, kritisierte der Verteidigungsminister Parteikollegen, ohne konkret zu werden. Konsequenterweise gab Doskozil zur Vorstandssitzung am Montag keinen Kommentar ab: “Ich bin nicht angetreten, um irgendjemandem irgendetwas auszurichten oder um Öl ins Feuer zu gießen”.
Faymann trifft Länderchefs vor Präsidium
Bundeskanzler Werner Faymann unternimmt bis zuletzt Bemühungen, die Wogen in der eigenen Partei zu glätten und eine allfällige Revolte zu verhindern. Noch vor dem für Montagnachmittag angesetzten Parteivorstand, der die Zukunft der SPÖ klären soll, und unmittelbar vor dem Mittagessen der roten Granden mit Bundespräsident Heinz Fischer trifft er die neun Landesparteichefs zu einer Aussprache.
Ritsch ist für Neuwahlen
Inwieweit sich die Länder von einem Verbleib des Kanzlers überzeugen lassen, bleibt abzuwarten. Klar für eine Ablöse Faymanns hat sich bisher bloß Salzburg positioniert. Die Steiermark tendiert dem Vernehmen nach dazu, Faymann durch ÖBB-Chef Christian Kern zu ersetzen, Vorarlberg hätte am liebsten einen neuen Kandidaten, der mit einem dezidierten Linkskurs in eine Neuwahl zieht. Kärnten scheint noch unschlüssig, bei den anderen Ländern zeichnete sich zuletzt eine leichte Tendenz für einen Verbleib des Parteichefs ab, auch wenn sich manche Wiener Repräsentanten Medien-Manager Gerhard Zeiler an der Spitze wünschen. Entschieden wird wohl erst übers Wochenende.
Keine klare Unterstützung für den Kanzler kommt von den sozialdemokratischen Gewerkschaftern. Deren Vorsitzender Wolfgang Katzian meinte im “Standard”, die Debatte in der SPÖ sei allumfassend: “Sie schließt personelle Fragen ein.” Sich künftig die Option Rot-Blau offen zu lassen, lehnte der in der Wiener Partei verankerte Katzian im Gegensatz zum Großteil der anderen Spitzengewerkschaftern ab.

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.