Doppelmayr erhielt nächsten Großauftrag in Bolivien

Die Verträge wurden am Donnerstag unterzeichnet, zum finanziellen Volumen des Geschäfts gab es keine offiziellen Angaben. Bolivianische Medien berichteten von 450 Mio. Dollar.
450 Mio. Dollar
Für Doppelmayr war bereits die erst Phase des Projekts im südamerikanischen Andenstaat einer der größten Aufträge der Firmengeschichte. Medien zufolge wurden für die Finanzierung des Vorhabens 234 Mio. Dollar (181,2 Mio. Euro) aufgewendet. Nun sollen für die zweite Phase 450 Mio. Dollar (406,5 Mio. Euro) ausgegeben werden. Vertragspartner von Doppelmayr ist die staatliche Firma “Mi Teleferico”.
Größtes urbanes Seilbahnnetz der Welt
Das Vorarlberger Unternehmen hat in La Paz-El Alto zwischen 2012 und Dezember 2014 bereits drei Seilbahnen mit einer Gesamtlänge von etwa 10,4 Kilometern und elf Stationen gebaut. Laut Firmenangaben handelt es sich um das größte urbane Seilbahnnetz der Welt. Es seien mit den drei Linien – betitelt mit den Farben Rot, Gelb und Grün – bereits mehr als 16 Millionen Fahrten absolviert worden, so Doppelmayr-Pressesprecher Ekkehard Assmann. Die Seilbahnen sollen maßgeblich dem täglichen Verkehrskollaps auf den Straßen des 1,8 Mio. Einwohner-Ballungsraums La Paz-El Alto entgegenwirken.
Über 200 Kabinen
Nun wird das bestehende Netz bis 2019 durch sechs weitere Seilbahnen bzw. 20 Kilometer und 23 Stationen ergänzt. Geplant ist die Inbetriebnahme der ersten beiden neuen Linien “Blau” und “Weiß” im Jahr 2017, “Orange” und “Hellblau” werden 2018 folgen. Der Abschluss des Großprojekts wird die Eröffnung der zwei Linien “Lila” und “Braun” im darauffolgenden Jahr bilden. Doppelmayr wird die Anlagen schlüsselfertig übergeben. Die neuen Linien werden zwischen knapp einem und rund fünf Kilometer lang sein, dementsprechend wird sich die Fahrzeit auf zwischen drei und 18 Minuten belaufen. Zwei der kuppelbaren Gondelbahnen werden über mehr als 200 Kabinen verfügen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.