BZÖ-Abg. Gerald Grosz kündigte am Dienstag eine parlamentarische Anfrage an den für die Kammer-Aufsicht zuständigen Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) an. Die Ausschreibungsgesetze seien gebrochen worden, so sein Vorwurf.
Graz. Der Fahrzeugwechsel im Herbst – Hainzl war von einem Audi A8 auf einen Toyota Lexus LS umgestiegen – war von der “Kleinen Zeitung” berichtet und von mehreren Medien aufgegriffen worden. Der Präsident verteidigte die 80.000 Euro-Anschaffung: Neu koste der gebraucht im eigenen Autohaus gekaufte Hybrid bis zu 130.000 Euro. Der Kauf sei vom Kammerpräsidium abgesegnet worden, seine Firma habe keinen Cent verdient.
Nicht zufrieden gaben sich die Grünen mit dieser Erklärung. Sie forderten Konsequenzen und eine Rückabwicklung des Kaufs. “Der Kammerpräsident habe dreimal schwer daneben gegriffen”, prangerte Landtagsabgeordnete Sabine Jungwirth die Umgehung der Vergabekriterien, die gewählte Luxusklasse – der Wagen sei teurer als jener des Landeshauptmannes – und die Beschaffung im eigenen Autohaus in einer Aussendung an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.