Die 12 Teams der WM-Saison 2012 im Kurzporträt

Red Bull ist auch 2012 wieder der große Favorit auf beide WM-Titel.
©EPA
Die zwölf Teams der bevorstehenden Formel-1-Saison 2012 im Kurzporträt:
RED BULL (AUT):
- Firmensitz: Milton Keynes/England
- Debütsaison: 2005
- Chassis: RB8
- Motor: Renault RS27-2012
- Teamchef: Christian Horner (GBR); Technikdirektor: Adrian Newey (GBR)
- Fahrer: Sebastian Vettel (GER), Mark Webber (AUS)
- Testfahrer: Sebastien Buemi (SUI)
- GP-Siege: 27
- Pole Positions: 38
- Schnellste Rennrunden: 22
- Größte Erfolge: Konstrukteurs-Weltmeister 2010 und 2011
McLAREN (GBR):
- Firmensitz: Woking/England
- Debütsaison: 1966
- Chassis: MP4-27
- Motor: Mercedes-Benz FO 108Z
- Teamchef: Martin Whitmarsh (GBR); Technikdirektor: Paddy Lowe (GBR)
- Fahrer: Jenson Button (GBR), Lewis Hamilton (GBR)
- Testfahrer: Gary Paffett (GBR)
- GP-Siege: 175
- Pole Positions: 147
- Schnellste Rennrunden: 148
- Größte Erfolge: Achtmal Konstrukteurs-Weltmeister (zuletzt 1998)
FERRARI (ITA):
- Firmensitz: Maranello/Italien
- Debütsaison: 1950
- Chassis: F2012
- Motor: Ferrari 056
- Teamchef: Stefano Domenicali (ITA); Technikdirektor: Pat Fry (GBR)
- Fahrer: Fernando Alonso (ESP), Felipe Massa (BRA)
- Testfahrer: Giancarlo Fisichella (ITA)
- GP-Siege: 216
- Pole Positions: 205
- Schnellste Rennrunden: 227
- Größte Erfolge: 16-mal Konkstrukteurs-Weltmeister (zuletzt 2008)
MERCEDES (GER):
- Firmensitz: Brackley/England
- Debütsaison: 2010 (Nachfolger von BrawnGP)
- Chassis: F1 W03
- Motor: Mercedes-Benz FO108Z
- Teamchef: Ross Brawn (GBR); Technikdirektor: Bob Bell (GBR)
- Fahrer: Michael Schumacher (GER), Nico Rosberg (GER); Noch kein Testfahrer benannt
- Keine GP-Siege, Pole Positions oder schnellste Rennrunden
- Größte Erfolge: dreimal GP-Dritter 2010
LOTUS (GBR):
- Firmensitz: Enstone/England
- Debütsaison: 2012 (Nachfolger von Renault bzw. Lotus-Renault)
- Chassis: E20
- Motor: Renault RS27-2012
- Teamchef: Eric Boullier (FRA); Technikdirektor: James Allison (GBR)
- Fahrer: Kimi Räikkönen (FIN), Romain Grosjean (FRA)
- Testfahrer: Jerome d’Ambrosio (BEL)
- Größte Erfolge als Lotus-Renault: zweimal GP-Dritter 2011
FORCE INDIA (IND):
- Firmensitz: Silverstone/England
- Debütsaison: 2008
- Chassis: VJM05
- Motor: Mercedes-Benz
- Teamchef: Vijah Mallya (IND); Technikdirektor: Andrew Green (GBR)
- Fahrer: Paul di Resta (GBR), Nico Hülkenberg (GER)
- Testfahrer: Jules Bianchi (FRA)
- GP-Siege: 0
- Pole Positions: 1
- Schnellste Rennrunden: 1
- Größter Erfolg: GP-Zweiter 2009 in Belgien durch Giancarlo Fisichella
SAUBER (SUI):
- Firmensitz: Hinwil/Schweiz
- Debütsaison: 1993
- Chassis: Sauber C31
- Motor: Ferrari 056
- Teamchef: Peter Sauber (SUI); derzeit kein Technikdirektor; Geschäftsführerin: Monisha Kaltenborn (AUT)
- Fahrer: Kamui Kobayashi (JPN), Sergio Perez (MEX)
- Testfahrer: Esteban Gutierrez (MEX)
- GP-Siege: 1
- Pole Positions: 1
- Schnellste Rennrunden: 2
- Größte Erfolge: Platz zwei Konstrukteurs-WM 2007, GP-Sieg 2008 in Kanada durch Robert Kubica
TORO ROSSO (ITA):
- Firmensitz: Faenza/Italien
- Debütsaison: 2006
- Chassis: STR7
- Motor: Ferrari 056
- Teamchef: Franz Tost (AUT); Technikdirektor: Giorgio Ascanelli (ITA)
- Fahrer: Daniel Ricciardo (AUS), Jean-Eric Vergne (FRA); Noch kein Testfahrer benannt
- GP-Siege: 1
- Pole Positions: 1
- Schnellste Rennrunden: 0
- Größte Erfolge: GP-Sieg 2008 in Monza durch Sebastian Vettel
WILLIAMS (GBR):
- Firmensitz: Grove/England
- Debütsaison: 1975
- Chassis: FW34
- Motor: Renault RS27-2012
- Teamchef: Frank Williams (GBR); Technikdirektor: Mike Coughlan (GBR); Mitbesitzer: Christian “Toto” Wolff (AUT)
- Fahrer: Pastor Maldonado (VEN), Bruno Senna (BRA)
- Testfahrer: Valtteri Bottas (FIN); Fahrermentor: Alexander Wurz (AUT)
- GP-Siege: 113
- Pole Positions: 126
- Schnellste Rennrunden: 130
- Größte Erfolge: neunmal Konstrukteurs-Weltmeister (zuletzt 1997)
CATERHAM (MAL):
- Firmensitz: Hingham/England
- Debütsaison: 2010 als Team Lotus
- Chassis: CT01
- Motor: Renault RS27-2012
- Teamchef: Tony Fernandes (MAL); Technikdirektor: Mike Gascoyne (GBR)
- Fahrer: Heikki Kovalainen (FIN), Witali Petrow (RUS)
- Testfahrer: Giedo van der Garde (NED)
- Keine GP-Siege, Pole Positions oder schnellste Rennrunden
- Größte Erfolge: Zehnter der Konstrukteurs-WM 2010 und 2011
HRT (ESP):
- Firmensitz: Madrid
- Debütsaison: 2010
- Chassis: F112
- Motor: Cosworth
- Teamchef: Luis Perez-Sala (ESP); Technikdir.: Jacky Eeckelaert (BEL)
- Fahrer: Pedro de la Rosa (ESP), Narain Karthikeyan (IND)
- Testfahrer: Dani Clos (ESP)
- Keine GP-Siege, Pole Positions oder schnellste Rennrunden
- Größte Erfolge: Elfter der Konstrukteurs-WM 2010 und 2011
MARUSSIA (RUS):
- Firmensitz: Banbury/England
- Debütsaison: 2010 als Virgin Racing
- Chassis: MR01
- Motor: Cosworth
- Teamchef: John Booth (GBR); Technikberater: Pat Symonds (GBR)
- Fahrer: Timo Glock (GER), Charles Pic (FRA); Noch kein Testfahrer benannt
- Keine GP-Siege, Pole Positions oder schnellste Rennrunden
- Größte Erfolge: viermal GP-Rang 14, 38 GP-Starts
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.