Laut den neuen Richtlinien des Bildungsministeriums sollen Grundschullehrer ihren Schützlingen zunächst die Grundlagen des gesellschaftlichen Umgangs beibringen sowie Tischmanieren und den Respekt älteren Menschen gegenüber. In den weiterführenden Schulen geht es dann um Konversations-Regeln, die angemessene Kleidung und die richtige Form bei Briefen, Emails und am Telefon. Oberschüler schließlich lernen die Kunst des geduldigen Schlangestehens und der gekonnten Selbstdarstellung.
Die chinesischen Behörden haben in der Vergangenheit mehrfach Kampagnen gegen weit verbreitete Unsitten wie etwa öffentliches Spucken oder Vordrängeln in Warteschlangen gestartet. Doch selbst massive Erziehungsmaßnahmen wie im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele 2008 waren bisher wenig erfolgreich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.