Wolfgang Burtscher: Ich bin natürlich betroffen, dass meine 14-jährige, sehr erfolgreiche Arbeit als Landesintendant und dann Landesdirektor ein vorzeitiges Ende findet. Und zwar deshalb, weil das Landesstudio hervorragend dasteht mit Top-Quoten bei Vorarlberg heute, mit einer überlegenen Marktführerposition im Radio, mit ausgezeichneten Budgetzahlen und einer Aufrechterhaltung des umfangreichen öffentlich-rechtlichen Angebots auf bemerkenswertem Niveau trotz aller Sparvorgaben.
Burtscher: Der Generaldirektor (Wrabetz) hat mir mitgeteilt, dass er jetzt eine Zäsur, einen Generationswechsel durchführen möchte. Das habe ich zu akzeptieren.
Burtscher: Ich gehe davon aus, dass der Herr Dr. Meusburger den Herrn Klement gefördert hat.
Burtscher: Dazu möchte ich keinen Kommentar abgeben.
Burtscher: Das muss man die Betroffenen selbst fragen. Im Kreise der Führungsebene herrscht Betroffenheit. Aber ich selbst sage, das Leben geht weiter. Um mich muss man sich keine Sorgen machen.
Burtscher: Das hängt von Gesprächen mit dem Geschäftsführer ab, welche Verwendung das Haus für mich hat und welche anderen Möglichkeiten es gibt. Aber es ist noch zu früh, darüber zu reden.
Burtscher: Mein Dienstort ist an sich Dornbirn. Aber ich bitte um Verständnis, dass diese Frage für mich etwas zu früh kommt.
Burtscher: Dafür habe ich im Moment keine Erklärung.
Burtscher: Ich glaube nicht, dass etwa der Landeshauptmann diese Entscheidung beeinflusst hat. Ich habe null Indizien dafür, dass sich das Land aktiv an dieser Lösung beteiligt hat.
Burtscher: Das war meine Lebensplanung. Ich hätte die zwei Jahre genutzt, um einen geordneten Übergang auf die nächste Generation in die Wege zu leiten. Das ist mir nun leider verwehrt.
Zur Person
Dr. Wolfgang Burtscher wurde am 19. September 1948 in Feldkirch geboren und studierte später Jus an der Universität Wien.
Seit 1968 arbeitet Burtscher beim ORF. 1972/73 wechselte er vorübergehend zur Neuen Vorarlberger Tageszeitung und war an deren Aufbau beteiligt. Beim ORF war er zunächst als freier Mitarbeiter beim Landesstudio Dornbirn und als Redakteur bei Ö3 tätig. Von 1971 bis 1972 und dann wieder von 1973 bis 1985 war er Redakteur im Aktuellen Dienst. Von 1985 bis 1995 war er Chefredakteur des Aktuellen Dienstes. 1997 wurde er zum Landesintendanten bestellt, 2002 zum Landesdirektor. 2006 wurde er wiederbestellt.
Dr. Wolfgang Burtscher ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.