Ein besonderer Eckpfeiler des liechtensteinischen Mobilitätskonzepts 2015 ist das Schienensystem. Das Ziel ist eine S-Bahn für Liechtenstein und die Region. Für Vorarlberg ist eine Anbindung an das S-Bahn-System in Feldkirch vorgesehen. Hier soll im Halb-Stunden-Takt eine S-Bahn Richtung Buchs fahren.
Derzeit arbeitet man in Liechtenstein an der technischen Planung des Projektes. In rund einem Jahr soll diese fertiggestellt und der Öffentlichkeit präsentiert werden. Ersten Schätzungen zufolge, belaufen sich die Projektkosten auf rund 99 Millionen Euro. “Die Kosten setzen sich aus mehreren Elementen zusammen: Wir müssen Haltestellen sanieren, neue Verbindungen bauen, Lärmschutz errichten und Sicherheitstechnik und Eisenbahninfrastruktur organisieren”, erklärt Markus Biedermann, Abteilungsleiter Verkehr im Tiefbauam Vaduz.
Einen Teil der Kosten sollen das Land Vorarlberg und die ÖBB übernehmen. “Es werden noch Verhandlungen stattfinden, wer wofür aufzukommen hat”, so Biedermann auf VOL Live-Anfrage.
Video: Markus Biedermann, Abteilungsleiter für Verkehr beim Vaduzer Tiefbauamt, im Interview
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.