AA

Austria Lustenau auf Aufstiegskurs

Austria Lustenau hat am Freitag bereits im ersten Frühjahrsspiel einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gemacht. Der Tabellenführer der Erste Liga erreichte im Lokalduell mit Altach ein 2:2 (1:2). Die im Winter aufgerüsteten Altacher liegen damit weiterhin mit 15 Punkten Rückstand auf Rang vier.

Austria Lustenau hielt Altach mit 2:2 auf Distanz

Austria Lustenau hat am Freitag bereits im ersten Frühjahrsauftritt in der Erste Liga einen wichtigen Schritt in Richtung Meistertitel und Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gemacht. Der souveräne Tabellenführer erreichte in einem hitzigen Vorarlberg-Derby vor 5.200 Zuschauern gegen den SCR Altach ein 2:2 (1:2). Die im Winter aufgerüsteten Altacher liegen damit weiter mit 15 Punkten Rückstand auf Rang vier.Die Lustenauer hielten den Lokalrivalen mit einer wahren Energieleistung auf Distanz. Nach 35 Minuten lagen sie bereits 0:2 zurück. Hannes Aigner brachte die Altacher per Elfmeter in Führung, nachdem Zech Lustenau-Innenverteidiger Patocka an der Hand angeschossen hatte (9.). Nervosität machte sich breit. Einen schweren Patzer von Patocka, der am Fünfer ein Kerze fabrizierte, nutzte Erbek sogar zum 2:0 (35.).

Der Anschlusstreffer durch Christoph Stückler, der aus kurzer Distanz einnetzte, setzte kurz vor der Pause noch einmal Energie frei (45.+2). Nach Seitenwechsel gelang Roth nach scharfer Freistoßflanke des überragenden Boller per Kopf der Ausgleich (67.). Die Lustenauer sind damit bereits in fünf Derbys gegen Altach ungeschlagen. Zu Hause haben sie als einziges Team der Liga weiterhin kein Saisonspiel verloren.

Kurioserweise baute die Austria mit dem Remis sogar ihre Tabellenführung aus. Neun Punkte liegen die Vorarlberger bereits vor dem ersten Verfolger St. Pölten, zumal sich dieser zu Hause gegen Kapfenberg (1:7) blamierte. Der Tabellendritte Grödig, zehn Punkte zurück, wartet nach zwei abgesagten Spielen weiterhin auf seinen ersten Frühjahrsauftritt.

BW Linz nach 1:1 im Abstiegskampf im Hintertreffen

Schlusslicht Blau-Weiß Linz hat mit einem 1:1 (0:1) zu Hause gegen den FC Lustenau im Abstiegskampf der Fußball-Erste-Liga weiter an Boden verloren. Sechs Punkte fehlen den Linzern bereits auf den neunten Platz, den weiterhin Kapfenberg einnimmt. Die Blau-Weißen müssen weiter auf ihren zweiten Heimsieg der Saison warten. Gegen die Vorarlberger haben sie in sieben Duellen überhaupt noch nie gewonnen.Der FC Lustenau hatte vor der Pause etwas mehr vom Spiel, ging nach einem Konter verdient in Führung. Zellhofer legte uneigennützig auf Aydogdu ab, der sein sechstes Saisontor erzielte (38.). Die vor dem finanziellen Ende stehenden Vorarlberger, die schon zum Auftakt mit einem 3:1 gegen St. Pölten überrascht hatten, versäumten es in weiterer Folge aber, den Sack zuzumachen.

Mehrere vergebene Großchancen rächten sich, die Linzer kamen auf. Erst scheiterte Hartl am bis dahin beschäftigungslosen FC-Goalie Gacevski (63.), eine Maßflanke des BW-Mittelfeldspielers verwertete Innenverteidiger Maier zwei Minuten später aber per Kopf zum Ausgleich (65.).

(APA)

  • VOL.AT
  • Austria Lustenau auf Aufstiegskurs