AA

48. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest: Au im Ausnahmezustand

©au.vol.at
Au - Mit Sternaufmarsch, einem musikalischen Gruß der Festmusik MV Cäcilia Schoppernau und einigen Festreden ist am Donnerstag das 48. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest in Au mit dem Festbieranstich eröffnet worden.
Die Bilder vom Umzug
Bilder vom Frühschoppen
Musikfest Gewinnspielverlosung
Bekanntgabe Konzertwettbewerb
Bilder vom Trachtentreffen
Bilder vom Trachtentreffen II
Bilder vom Trachtentreffen III
Musikfest Samstagabend
Megaparty beim Musikfest
Wettbewerb Musikfest
Tag 2: Bilder vom Freitag II
Tag 2: Bilder vom Freitag II
Sternaufmarsch zum Auftakt
Eröffnung des Bezirksmusikfests
Oldie-Abend am Donnerstag
"Die Seer" rockten das Festzelt
Auftakt: In Au ging die Post ab
Impressionen vom Donnerstag
Martin Natter zum Programm

Gleich am Eröffnungsabend erlebte Au den Auftritt einer der ganz großen Pop- und Schlagerbands Österreichs: “Die Seer” spielten exklusiv beim Bezirksmusikfest auf und begeisterten das Publikum.

Ausgelassene Stimmung herrschte auch am zweiten Tag. Zwar standen die Senioren an diesem Tag im Mittelpunkt des Festes, auf das Festgelände zog es trotzdem Groß und Klein.

Highlight am Samstag war das Trachtentreffen von über 1000 TrachtenträgerInnen im Auer Festzelt. Neben zahlreichen, schneidigen Jüpplerinnen marschierten auch Trachtengruppen aus Vorarlberg, Deutschland, der Schweiz und Tirol auf.

Volles Programm am Sonntag

Der Tag startete im Festzelt in Au mit einem zünftigen Frühschoppen. Höhepunkt am Sonntag war der große Umzug “Üsa Dorf” mit elf Gespannen, acht Fußgruppen und 31 Musikkapellen. Tausende Schaulustige waren dabei. Zahlreiche Themengruppen zum Dorfgeschehen der letzten Jahrzehnte wurden beklatscht. Die Sieger des großen Musikfest-Gewinnspiels wurden am Abend gezogen und durften sich über tolle Preise freuen.

Martin Natter zum Programm:

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • 48. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest: Au im Ausnahmezustand