3Täler LändlePass nun für 41 Skigebiete - Golm und Gargellen neue Partner

Mitte September haben die Vertreter der Skigebiete Golm mit Silvretta Bielerhöhe und Gargellen eine Anfrage an den 3TälerPass gerichtet. Ein Vorschlag, der sofort auf Gegenliebe stieß: “Diese erweiterte Saisonkarten-Kooperation passt sehr gut in die strategische Ausrichtung des 3Täler Pools”, so Günter Oberhauser, Obmann des 3Täler Beirats.
“Über den ‚Tälerrand’ hinaus”
Der Trend im Wintertourismus gehe zunehmend in Richtung großer Kooperationsverbünde, meint Thomas Lerch, Geschäftsführer der Gargellener Bergbahnen. Und fügt hinzu: “Aus diesem Grund ist es auch für uns strategisch wichtig, uns über den ‚Tälerrand’ hinaus zu orientieren”. “Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit und sehen die zukunftsweisende Kooperation als gegenseitige Aufwertung im Sinne des Gastes”, ergänzt Golm-Geschäftsführer Werner Netzer.
Vom Bodensee bis zum Piz Buin umfasst der 3Täler Pass damit nunmehr 41 Skigebiete im Bregenzerwald, Großen Walsertal, Lechtal, Brandnertal, Klostertal und Montafon. Für eine landesweite Skikarte fehlen die Skigebiete Silvretta Montafon und das Kleinwalsertal.
Keine Preisanpassung
Der Preis für die 3Täler-Saisonkarte bleibt übrigens wie gehabt:
- Saisonkarte:
Erwachsene: 408 Euro
Senioren: 348 Euro
Jugendliche: 264 Euro
Hauptschüler: 166 Euro
Volksschüler: 98 Euro - Familienkarte: ab 533 Euro
Der 3 Täler LändlePass ist im Büro in Egg (Tel.: 05512/ 2365), im Internet sowie bei den beteiligten Bergbahngesellschaften erhältlich.
3Täler LändlePass – Daten & Fakten
- 41 Skigebiete vom Bodensee bis zum Piz Buin

- 194 Anlagen
- 638km Skiabfahrten
Neu ab Winter 2013/14:
Sonnenkopf, Golm, Gargellen, Silvretta-Bielerhöhe, Kooperation SkiArlberg (Der 3 TälerPass berechtigt ab kommender Wintersaison zum Erwerb der ermäßigten SkiArlberg Wechseltageskarten; Anm.)
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.