Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über Mähnenrobben-Nachwuchs

6.08.2025 Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 23. Juli eine Mähnenrobbe geboren, die nun zusammen mit ihrer Mutter im abgetrennten Mutter-Jungtier-Bereich verweilt, um in Ruhe auf die Eingliederung in die lebhafte Robbengruppe vorbereitet zu werden.

Blinder Passagier: Skorpion im Koffer überraschte Urlauberin aus Kroatien

5.08.2025 Kürzlich sorgte ein ungewöhnlicher Gast bei Tierschutz Austria für Aufsehen: Ein kleiner Skorpion hatte sich unbemerkt im Gepäck einer Urlauberin aus Kroatien eingenistet - und landete schließlich in Österreich.

Zwei Frauen in Oberösterreich von Hunden gebissen

5.08.2025 Binnen 24 Stunden kam es in Oberösterreich zu zwei Hundeattacken: In Gramastetten sprang ein Hund über einen Gartenzaun und biss eine 27-Jährige, in Laakirchen wurde eine 82-Jährige verletzt.

Verwahrloster Hund "Idefix" in Wien-Simmering gefunden: Bitte um Hinweise

5.08.2025 Ein stark vernachlässigter Malteser-Mischling wurde vergangene Woche in Wien-Simmering aufgefunden. Der Gesundheitszustand des Tieres war sehr schlecht.

Flauschiges "Souvenir": Kätzchen fuhr als blinder Passagier von Kroatien mit

4.08.2025 Am Wochenende musste die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz ausrücken.

Tierisches Happy End: Katze in Wien aus Installationsschacht gerettet

3.08.2025 Am Wochenende ist eine Katze in einer Wohnung in Wien-Favoriten in einem Installationsschacht hinter der Wand einer Toilette eingeklemmt gewesen.

Heimische Feld- und Wiesenvögel: Bestand stagniert

1.08.2025 Der Bestand heimischer Feld- und Wiesenvögel stagniert laut einer aktuellen Auswertung von Birdlife Österreich weiterhin auf niedrigem Niveau.

Neun Flamingos im Wiener Zoo geschlüpft

31.07.2025 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind neun Flamingos zur Welt gekommen. Bis zur charakteristischen rosa Färbung dauert es aber noch.

BirdLife Österreich: Nach 70 Jahren brütet das Zwergsumpfhuhn wieder im Burgenland

29.07.2025 Seit dem bisher einzigen Brutnachweis von 1955 wurden im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel in diesem Jahr drei erfolgreiche Bruten des Zwergsumpfhuhns verzeichnet.

Tierschutzverein warnt: Diese Fehler bei Jungvögeln vermeiden

26.07.2025 Ein junger Vogel mit Federn sitzt scheinbar hilflos am Boden – der Impuls ist, ihn zu retten. Doch genau dies kann dem Tier schaden. Der Österreichische Tierschutzverein betont nachdrücklich: Hände weg von sogenannten Ästlingen. Diese Vögel sind nicht verlassen, sondern erlernen das Fliegen.

Wiener Fundservice für Haustiere verzeichnete zahlreiche Meldungen

26.07.2025 Beim Fundservice für Haustiere des Wiener Veterinäramts sind im Vormonat insgesamt 231 Katzen und Hunde gemeldet worden.

Notruf vom Assisi-Hof: Katzenmamas und Kätzchen brauchen dringend Hilfe

25.07.2025 Drei trächtige Katzen wurden aus illegaler Zucht vom Österreichischen Tierschutzverein gerettet – Wenig später kamen auf dem Assisi-Hof in Stockerau 11 Kitten zur Welt. Für das Team bedeutet das eine Ausnahmesituation rund um die Uhr – personell, organisatorisch und finanziell. Ohne Unterstützung ist diese Aufgabe kaum zu bewältigen.

Japankäfer-Alarm: Schädling in Österreich aufgetaucht

25.07.2025 Im Bezirk Bregenz ist es zu einem Novum gekommen: Dort wurde ein Japankäfer - ein invasiver Schädling - entdeckt.

Traumatisierter Braunbär "Dunbar" im Bärenwald Arbesbach im Waldviertel eingezogen

23.07.2025 Im Bärenwald Arbesbach im Bezirk Zwettl ist ein neuer Braunbär eingezogen. Der 21 Jahre alte "Dunbar" ist beinahe blind und sei offensichtlich traumatisiert. Das Tier wurde in einem 30-stündigen Transport von Aserbaidschan nach Österreich gebracht. Der Bär werde in den nächsten Monaten abseits des Besucherpfades in einem Eingewöhnungsgehege gehalten, teilte Vier Pfoten am Mittwoch via Aussendung mit.

Amsterdam will Rettungstreppen für Katzen bauen

23.07.2025 Spezielle Treppen an den oft hohen und glatten Kaimauern der Amsterdamer Grachten sollen ins Wasser gefallene Katzen vor dem Ertrinken bewahren.

Kamel "Cammie" kann mit Prothese wieder laufen

22.07.2025 In Pakistan hat das gerettete Kamel "Cammie" seine ersten Schritte mit einem neuen Bein gemacht. Das bestätigte die zuständige Tierschutzorganisation in der pakistanischen Hafenstadt Karachi am Dienstag.

Tierschutzhaus Vösendorf versorgt 24 Mauersegler-Jungtiere

21.07.2025 Das Tierheim in Vösendorf im Bezirk Mödling betreut aktuell 24 Mauersegler-Jungtiere, die aufgrund der extremen Hitze ihre Nester unter den heißen Dächern viel zu früh verlassen haben.

Abkühlung für Pandas im Wiener Tiergarten Schönbrunn

21.07.2025 An heißen Sommertagen finden die Großen Pandas im Wiener Tiergarten Schönbrunn in der neugestalteten Außenanlage Abkühlung.

Neuzugang im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Erstmals Goldtakine zu sehen

17.07.2025 Der Tiergarten Schönbrunn verkündet erfreuliche Neuigkeiten: Zwei männliche Goldtakine sind sicher in Wien eingetroffen und können nun in der neuen Anlage für asiatische Gebirgstiere besichtigt werden.

Heiße Sommer: Wie man Haustiere vor Hitzeproblemen schützt

16.07.2025 Mit steigenden Temperaturen im Sommer sind nicht nur Menschen, sondern auch Haustiere von Hitzeproblemen wie Sonnenbrand und Hitzschlag betroffen.

Neue Studie: Hunde kommunizieren situationselastisch mit Menschen

15.07.2025 Die Verhaltensforscherin Marianne Heberlein vom Wolf Science Center in Ernstbrunn (Niederösterreich) berichtet, dass Hunde wohlbedacht mit Menschen kommunizieren.

Vorsicht vor Asiatischen Hornissen: So schützt du dich

10.07.2025 Im vergangenen Jahr wurden in Österreich vermehrt Asiatische Hornissen gesichtet. Zwar ließ der kalte Winter auf eine Eindämmung hoffen, allerdings zeigen aktuelle Sichtungen: Die Schädlinge haben überlebt. Wer diesen Sommer also ungestört im Garten entspannen und gleichzeitig heimische Wildtiere schützen möchte, sollte jetzt aktiv werden.

Luchs-Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn

10.07.2025 Der Tiergarten Schönbrunn verkündet mit Freude den Nachwuchs bei den Eurasischen Luchsen. Im Mai wurden dort Drillinge geboren.

Virus sorgt für massives Karpfen-Sterben in der Alten Donau in Wien

9.07.2025 In der Alten Donau in Wien wütet derzeit ein Virus, an dem bereits rund 200 Karpfen gestorben sind.

Katzenjammer im TierQuarTier Wien: Schon über 400 Tiere in Betreuung

7.07.2025 Über 400 Katzen in wenigen Wochen – viele verletzt, verwaist oder ausgesetzt. Das TierQuarTier Wien schlägt Alarm und fordert Verantwortung von Katzenhaltern.

Haustiere bei Hitze schützen: Tipps von Wiens Tierärzten

3.07.2025 Die Hitzewelle zieht über Wien hinweg und bringt nicht nur Menschen in Schwierigkeiten. Auch unsere Haustiere haben unter den hohen Temperaturen zu leiden. Die Amtstierärzte in Wien geben nützliche Tipps zur angemessenen Betreuung von Tieren an heißen Tagen.

Junge Präriehunde zeigen sich im Wiener Zoo

3.07.2025 Der Frühling brachte im Tiergarten Schönbrunn Präriehund-Nachwuchs. Dieser war bereits an der Oberfläche zu sehen.

Seeadler in Niederösterreich nach Schussverletzung von Zug erfasst: Tot

3.07.2025 Im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha kam es zu einem erneuten Fall von Wildtierkriminalität. Laut der Umweltschutzorganisation WWF ist ein Seeadler infolge einer Schussverletzung verendet. Das besenderte Tier mit dem Namen "Dante" dürfte von einer Schrotkugel am Auge verletzt worden und in weiterer Folge mit einem Zug kollidiert sein. WWF und BirdLife fordern erneut einen Aktionsplan gegen Wildtierkriminalität.

Pferdeschwanz aus Protest: Petition gegen Fiaker-Pferde in Wien

2.07.2025 Der Österreichische Tierschutzverein hat eine Protestkampagne gestartet, um auf das Leid der Fiaker-Pferde in Wien aufmerksam zu machen und ihre Verlagerung in grüne Erholungsräume zu fordern. Dabei wird vor allem die Hitze- und Lärmbelastung der Tiere im städtischen Verkehr kritisiert.

Machen Hunde Unterschied zwischen netten und unwirschen Menschen?

2.07.2025 Hunde behandeln abweisende und wohlwollende Menschen wohl gleich, so Wiener Verhaltensforscherinnen.