Auto und Wohnwagen bei St. Margrethen ausgebrannt

30.06.2025 Ein technischer Defekt im Motorraum führte am Montag zu einem verheerenden Fahrzeugbrand auf der Schweizer Autobahn A1 in Richtung Rheineck.

Tragischer Verkehrsunfall im Kanton St.Gallen: 65-Jähriger verliert Leben bei Absturz

28.06.2025 Ein tragischer Verkehrsunfall auf einer Alpstraße unterhalb des Laubbergs im Kanton St. Gallen hat am Freitag ein Todesopfer gefordert.

Silvretta Hochalpenstraße: Eröffnung verschiebt sich auf Mitte Juli – Kostenlose Nutzung und Einschränkungen erwartet

28.06.2025 Die beliebte Silvretta Hochalpenstraße wird in diesem Jahr erst Mitte Juli für den Verkehr freigegeben. Ursprünglich war die Öffnung nach der regulären Wintersperre bereits für Ende Juni geplant.

Montafon: Großbauprojekt "Rätikon Eins" startet im Sommer – Fertigstellung bis 2027 geplant

26.06.2025 In Schruns und Tschagguns entsteht am Ill-Litz-Spitz ein neues Quartier mit Wohnungen, Gewerbeflächen und öffentlichem Raum. Das Projekt trägt den Namen "Rätikon Eins".

Zwei Verletzte nach Frontalkollision in St. Gallen

26.06.2025 Bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Ricken im Kanton St. Gallen sind am Mittwochabend zwei Autofahrer verletzt worden.

Aufnahmekriterien für Polizeiausbildung in Österreich gelockert: Mehr Fokus auf Cybercrime trotz Einsparungen

26.06.2025 Der Personalmangel bei der Polizei ist in Österreich seit Jahren ein Thema, das besonders in Wien und Vorarlberg spürbare Auswirkungen hatte. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat das Innenressort 2023 die Aufnahmekriterien für die Polizeischulen deutlich gelockert.

Schmerikon: Brand von Mehrfamilienhaus

25.06.2025 Am Dienstag (24. Juni) kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Schmerikon im Schweizer Kanton St. Gallen.

Kundgebung in Bregenz: 400 Menschen setzen sich gegen Sozialabbau ein

23.06.2025 Am Sonntagvormittag versammelten sich rund 400 Menschen in den Seeanlagen in Bregenz, um gegen die geplanten Sparmaßnahmen im Sozialbereich zu protestieren. Die Demonstration wurde von mehr als einem Dutzend Organisationen aus den Bereichen Soziales und Politik organisiert und zeigte die wachsende Besorgnis über den drohenden Sozialabbau im Land.

Brand auf Rohbau in Doren: Experten vermuten Montagefehler bei Photovoltaikanlage

23.06.2025 Der Brand einer Photovoltaik-Anlage auf einem Rohbau in Doren hat Fragen zur Sicherheit dieser Technologie aufgeworfen. Während die genaue Ursache des Feuers noch untersucht wird, gibt Fachmann Andreas Müller Einblicke in mögliche Ursachen und betont die grundsätzliche Sicherheit von PV-Anlagen.

Brand eines Motorboots im Hafen Stampf

23.06.2025 Ein technischer Defekt führte am Sonntagnachmittag zu einem Bootsbrand im Hafen Stampf. Trotz schneller Löscharbeiten entstand ein Totalschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.

Stauproblematiken auf der L190: Bürgermeisterin Moosbrugger setzt sich für Lösungen ein

23.06.2025 Die Landesstraße L190 zwischen Dornbirn und Wolfurt wird regelmäßig durch Lkw-Kolonnen blockiert, die auf ihre Abfertigung am Zollamt Wolfurt warten.

Land schafft Gutscheine für Ehejubiläen ab

20.06.2025 Seit Beginn dieses Jahres gibt das Land Vorarlberg keine Gastronomie-Gutscheine für Ehejubiläen mehr aus.

Dreister Einbruch in Gärtnerei in Berneck

20.06.2025 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in eine Gärtnerei an der Littenbachstraße in Berneck nahe der Grenze zu Vorarlberg eingebrochen.

Erhöhte Verkehrssicherheit für Motorradfahrer an Feiertagen und Ferienenden

19.06.2025 Mit steigenden Temperaturen wächst die Anzahl der Motorradfahrer auf Vorarlbergs Straßen. Die Landesverkehrsabteilung reagiert darauf mit erhöhter Präsenz auf beliebten Strecken, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Segelboot-Mast erwischt Bahn-Oberleitung – Mann lebensgefährlich verletzt

18.06.2025 Ein tragischer Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag an einem Bahnübergang am Bodensee, als ein Mann beim Transport seines Segelbootes einen schweren Stromschlag erlitt und mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden musste.

FC Dornbirn bleibt in der Regionalliga-West: Zwangsabstieg erfolgreich abgewendet

17.06.2025 Der FC Dornbirn kann aufatmen: Der Verein wird auch in der kommenden Saison in der Regionalliga-West antreten dürfen. Die drohende Zwangsrelegation ist vom Tisch, nachdem sich die Regionalliga-Kommission einstimmig für eine Aufstockung der Liga entschieden hat.

"Wie ein Plastiksack in der Luft" – Zeltverleiher kritisiert Veranstalter

16.06.2025 Eine Sturmböe hat am Sonntag für chaotische Szenen in Gaißau gesorgt. Ein Festzelt auf dem Fußballplatz wurde innerhalb weniger Sekunden durch die Luft gewirbelt, wobei sechs Personen leicht verletzt wurden. Der Zeltverleiher kritisiert die Feuerwehr.

Großbrand in Autowerkstatt bei St. Gallen

15.06.2025 Ein Feuer brach am Sonntagmorgen in einer Autowerkstatt an der Rorschacher Straße in Mörschwil im Kanton St. Gallen aus.

22-Jähriger kracht auf Schweizer A3 gegen Anpralldämpfer

13.06.2025 Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat am Freitag, dem 13. Juni 2025, zu einer kurzfristigen Sperrung der Autobahn A3 im Kanton St. Gallen geführt. Ein junger Autofahrer wurde dabei leicht verletzt, und es entstand erheblicher Sachschaden.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Glärnischstrasse: Autofahrerin und E-Bikefahrer verletzt

13.06.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der Glärnischstrasse im Kanton St. Gallen, bei dem sowohl eine Autofahrerin als auch ein E-Bikefahrer unbestimmt verletzt wurden. Die Kantonspolizei St. Gallen untersucht nun den genauen Unfallhergang.

Wahlen in Hard: Anfechtung der Reduzierung im Gemeindevorstand zurückgewiesen

12.06.2025 Die Bezirkswahlbehörde Bregenz hat die Anfechtung der Liste "Zukunft Hard" gegen die Reduzierung des Gemeindevorstands von acht auf sieben Mitglieder zurückgewiesen. Damit bleibt die Entscheidung, die in der ersten Sitzung des Gemeinderats getroffen wurde, rechtsgültig.

Maria Ebene bekommt neue ärztliche Leitung

9.06.2025 Das Suchtkrankenhaus Maria Ebene hat mit Dr. Simone Bratl eine neue ärztliche Leiterin gefunden.

Pride Parade in Bregenz als Zeichen für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung

8.06.2025 Die queere Community hat am Samstag bei der vierten "Pride Parade" in Bregenz ein Statement für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit gesetzt.

Nach Felssturz: Straße ins hintere Silbertal wieder geöffnet

5.06.2025 Die Straße ins hintere Silbertal ist nach monatelanger Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben. Nachdem im November letzten Jahres massive Felsstürze die Fellimännlestraße blockiert hatten, konnten Ende Mai die letzten Sicherungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden.

Pride Parade in Vorarlberg: Drohungen gegen queere Communtiy

4.06.2025 Im Juni, dem weltweiten "Pride Monat", macht die queere Community mit farbenfrohen Paraden auf ihre Anliegen aufmerksam.

Selbstunfall mit Traktor: 17-Jähriger Fahrer verletzt

1.06.2025 Am sehr frühen Sonntagmorgen ereignete sich im schweizerischen Grabs ein Unfall mit einem Traktor. Ein 17-jähriger Fahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

KI-Betrug bei der Matura? So ist die Situation in Vorarlberg

22.05.2025 Ein Schüler in Niederösterreich wurde bei der schriftlichen Deutsch-Matura beim Schummeln mit ChatGPT erwischt und muss die Prüfung im Herbst wiederholen. In Vorarlberg ist noch kein vergleichbarer Fall bekannt.

Walter Gohm kandidiert für das Präsidium des Vorarlberger Gemeindeverbands

16.05.2025 Walter Gohm steht kurz davor, eine wichtige Rolle in der Vorarlberger Kommunalpolitik zu übernehmen.

Chaos-Fahrt endete in Fußach: 41-Jähriger hatte gefälschten Führerschein

13.05.2025 Ein 41-jähriger rumänischer Staatsangehöriger verursachte am Sonntagabend einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Kollisionen auf der L202. Der Vorfall, der sich gegen 18:56 Uhr ereignete, führte zu zwei Verletzten und hinterließ eine Spur der Verwüstung mit erheblichem Sachschaden.