Auch nach 30 Jahren als Floristin freut sich Marietta Sprenger über rote Rosen zum Valentinstag.

Wenn es rote Rosen regnet

Oliver Natter fordert seine Schüler auch außerhalb der Klasse.

Lehre in Sachen Soziales

Spältabürger-Präsident Thomas Kathan mit seinem Vize Christoph Nocker.

Den Narren verschrieben

„Menschen im Walgau lassen sich für Neues begeistern. Das hat mich an der Aufgabe besonders gereizt“: Birgit Werle.

„Netzwerkerin“ für Walgau

Hilde Meusburger bei einem ihrer Kälbchen. „Alles was in der Natur ist, tue ich gerne – ob Skifahren oder Schneeschaufeln“, sagt sie.

Für und mit der Natur

Lourdes Gomez im Kreis ihrer Liebsten

Eine schöne Geschichte

Was sie an Projekten organisiert, bereitet Judith Lutz akribisch genau vor.

Leben für die Krebsvorsorge

Im "Haus Abraham" in Feldkirch bringt Neven Trobonjaca Asylwerbern das Schreinern bei.

Talent mit sozialer Ader

An der HLW Rankweil geben Schüler ihr Wissen an Senioren weiter. Cornelia Bauer (M.) hatte die Idee dazu.

PC-Schule für Senioren

Legt für den Bazora-Skilift großes Engagement an den Tag: Anton Gabriel aus Frastanz.

Im Bann des Bazorahangs

Seit 1995 ist Claus Haberkorn Mitglied der Bregenzer Faschingsgesellschaft.

„Bin eine gesunde Mischung“

Toni Hämmerle greift fast täglich zur Zither, um „in Schuss“ zu bleiben.

Legende des Zitherspiels

Roland Alber: „Vorarlberg will Sportland Nummer eins werden – Sulzberg ist bereit, das Land dabei zu unterstützen. Wir könnten uns zu einer Sportgemeinde entwickeln.“

Verrückt nach Langlaufen

Michael Kriegner darf sich über ein gelungenes Projekt im WM-Ort Schladming freuen.

Wälderholz für die Ski-WM

Schlechtes Wetter kennt Arthur Walter nicht. Ihn zieht es immer hinaus und er zieht auch viele mit.

Rundum fit trotz Diabetes

Peter Bayer: "Meine Familie habe ich in den letzten Monaten nur selten gesehen.

"Ruf der Heimat ehrt mich"

Susanne Hagen hat vielseitige Berufserfahrung.

Zwischen den Welten

Susanne Hagen hat vielseitige Berufserfahrungen.

Zwischen den Welten

2005 wurde das über 100 Jahre alte Kraftwerk Rieden – auf Berechnungen von Dietmar Gmeiner basierend – völlig neu errichtet.

"Kraftwerke sind die Kür"

Der 41-jährige Vandanser ist für das kulinarische Wohl von mehr als 6000 Passagieren verantwortlich. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er auf Kreuzfahrtschiffen.

Daheim auf den Weltmeeren