Wirtschaft im Walgau feierte zehnjähriges Bestehen

1.10.2024 Vor zehn Jahren gründeten die drei Wirtschaftsgemeinschaften Frastanz, Nenzing sowie die Handwerkerzunft Bürs den gemeinsamen Dachverband „Wirtschaft im Walgau“ (kurz WIWA).

"Dieser kleine Schritt ermöglicht einem Menschen Gesundheit, und macht mich zum Lebensretter"

5.09.2024 Bianca (43) aus Röns in Vorarlberg erlebte 2019 einen außergewöhnlichen Moment: Sie spendete ihr Knochenmark und rettete einem kleinen Mädchen das Leben. Fünf Jahre später traf sie dieses Mädchen erstmals persönlich – ein emotionales Wiedersehen, das das Leben beider für immer veränderte.

WIWA Feriencamps – Wo Abenteuer und Handwerk aufeinandertrafen

14.08.2024 Fünftes WIWA Feriencamp „Abenteuer & Handwerk“: Ein Hit für die kleinen Entdecker!

Lehm Ton Erde – Betriebsbesichtigung der Handwerkerzunft Schlins-Röns bei Martin Rauch

11.06.2024 Am Samstag, den 8. Juni 2024, trafen sich über 60 interessierte Zunftmitglieder und Freunde auf dem Betriebsgelände in der Eichengasse.

Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

Find deinen Traumjob für deine Talente bei der "Lehre im Walgau“

14.05.2024 "Lehre im Walgau" setzt sich dafür ein, die Suche nach der perfekten Lehrstelle so einfach wie möglich zu gestalten.

Weniger Urlaub, andere Verträge: “Einige Pädagoginnen sind nicht zufrieden”

13.05.2024 Die Kinderbetreuung sorgt in den Jagdberg-Gemeinden für Aufregung: Der Spielraum sei nicht mehr so groß wie bisher, sagt Bürgermeister Wolfgang Lässer.

Effizienzsteigerung: FLZ Walgau West nimmt Betrieb auf

12.05.2024 Das Finanzleistungszentrum Walgau West vereint sieben Gemeinden mit gemeinsamer Finanzverwaltung.

Besuch im ORF Landesstudio Dornbirn

30.04.2024 32  Interessierte aus unserer Ortsgruppe fuhren nach Dornbirn, um dort einmal hinter die Kulissen des ORF zu schauen.

Wie es um die Großgemeinde Jagdberg steht

2.04.2024 April, April: Die angekündigte Fusion zur Großgemeinde Jagdberg entpuppt sich als humorvoller Streich – die beteiligten Gemeinden bleiben selbstständig.

Walgaugemeinden gründen Großgemeinde

2.04.2024 Sechs Gemeinden verschmelzen zur Großgemeinde Jagdberg – ein historischer Schritt, der Vorarlberg für immer verändern wird.

Ostern steht vor der Tür

27.03.2024 Die Suche nach dem perfekten Geschenk hat ein Ende. Die Digitale Gutscheinkarte für die ganze Region: Die Walgau.Card passt in jedes Scheckkarten-Fach der Geldbörse.

Finanzieller Spielraum in Röns wird immer enger

12.03.2024 Auch die Gemeinde Röns kämpft mit laufend steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen.

Finanzieller Spielraum wird immer enger

6.03.2024 Auch die Gemeinde Röns kämpft mit laufend steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen.

Wie der Walgau zur Open-Air-Galerie wird

1.03.2024 Das Projekt “Haltestelle Kunst” präsentiert an den Bushaltestellen der 14 Walgau-Gemeinden ausgewählte Kunstwerke von Vorarlberger Künstlern.

Vorarlberg 50plus Düns-Dünserberg-Röns-Schnifis: Seniorenfaschingskränzchen 2024

22.02.2024 Diesmal war der Dorfsaal in Düns der Treffpunkt für das Faschingskränzle der Ortsgruppe Düns, Dünserberg, Röns und Schnifis. Trotz einiger Absagen wegen Krankheit trafen sich ca. 50 Seniorinnen und Senioren aus allen vier Gemeinden zu einem gemütlichen Nachmittag.

WIWA-Feriencamps

21.02.2024 Bereits zum fünften Mal in Folge finden dieses Jahr die WIWA-Feriencamps "Abenteuer & Handwerk" in den Gemeinden Nüziders, Frastanz, Nenzing und Bürs statt.

Ein Diebstahl, der verbindet: Der Bratenklau von Röns

8.02.2024 Beim Bratenklau herrscht Ausnahmezustand. Der Brauch, bei dem die Einwohner gegeneinander antreten, um den Braten zu verteidigen, bringt Dorfbewohner zusammen.

MINT-Region Walgau, Großes Walsertal, Klostertal wurde Qualitätslabel verliehen

2.02.2024 Die MINT-Region Walgau, Großes Walsertal, Klostertal wurde vergangenen Dezember in Wien als eine von 14 österreichischen MINT-Regionen ausgezeichnet und zertifiziert.

Benefizpreisjassen für Waisenkinder

29.01.2024 Einerseits geht es um die Waisenkinder in Tansania und anderseits um die Jasskarten. Zudem wird gesungen und musiziert mit Hubert Müller, Guido Müller und Erich Nigsch.

"Winterwiesn" der Gemeindemusik Schnifis

10.01.2024 Wir laden euch zu unserer 3. Winterwiesn im Laurentiussaal in Schnifis am 20. Jänner ein.

Ball der Wirtschaft im Walgau am 20.1.24

9.01.2024 Lassen Sie sich von einer unvergesslichen Nacht voller Tanz und Feierlichkeiten verzaubern!

Wir suchen dich

1.12.2023 Passionierte, pensionierte und interessierte Handwerker*innen für unsere Walgauer Werkboxen

Einladung zum Burgadvent

27.11.2023 Bereits zum 12. Mal findet in der Burgruine Jagdberg der traditionelle Burgadvent statt zu dem wir sie recht herzlich einladen! 

SAHARA-Durchquerung 1987 - von Kamerun nach Schlins

16.11.2023 Samstag, 25. 11. 2023 um 20 Uhr im Pfarrsaal Schlins. Einlass ab 18.00 Uhr. Eintritt frei. 

Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

Hochzeit von Agnes Konzett und Andreas Vonbrül

19.07.2023 Dalaas. Am 7. Juli 2023 gaben sich Agnes Konzett aus Dalaas und Andreas Vonbrül, der in Röns aufwuchs, auf dem Standesamt Bludenz das Jawort.

Sieben Gemeinden gründen gemeinsames Finanzleistungszentrum

4.07.2023 Sieben Gemeinden aus dem Walgau haben die Gründung eines neuen Gemeindeverbandes beschlossen.

Kurzreise ins Altmühltal und nach Regensburg vom 29. – 31. Mai 2023

23.06.2023 Reinold Martin hatte diesen Ausflug des Vereins Vorarlberg 50Plus OG Düns, Dünserberg, Röns und Schnifis perfekt für uns vorbereitet, konnte jedoch krankheitsbedingt nicht mit dabei sein.