Soundcheck Open Air 2025

Vor 18 Stunden Spendenübergabe Soundcheck Open Air 2025

Zu Gast im Salon: Sonus Brass am 10. Oktober 2025

Vor 18 Stunden Thüringen. Wie alles begann, damals…„Es ist mir ein Plaisir“ – mit diesen Worten begann ein Abend in St. Petersburg im Jahr 1893.

Sabine Meyer: Abschied einer Legende

Vor 16 Stunden Die "Königin der Klarinette" spielte 40 Jahre lang bei der Schubertiade.

Unterhaltsame Premiere begeistert in Dalaas

Vor 18 Stunden Theatergruppe Dalaas-Wald begeistert mit humorvoller Komödie.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 90.000 Euro verkauft wurde

Vor 19 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

55 Karten für mehr Zuversicht

Vor 19 Stunden Neues Impulskartenset von Elmar Simma wurde feierlich in Batschuns präsentiert.

Hoffest mit bester Stimmung trotz kühler Witterung

Vor 19 Stunden Nach der Erntedankmesse strömten viele auf den Hubertushof zu kulinarischen Genuss.

Schafzuchtverein Bludenz und Umgebung stellte aus

Vor 20 Stunden Am Schlosshof in Thüringerberg wurden die verschiedensten Rassen prämiert.

Grünschnittsammlung und Änderungen bei der Grünmüllabgabe

Vor 20 Stunden Am 14. Oktober startet die diesjährige Grünschnittsammlung der Stadt Feldkirch. Zudem wurden die Zeiten für die Abgabe von Grünmüll auf dem Bluga-Platz in Feldkirch Nofels angepasst.

Heinz Janisch: Der Tanz der Gazelle

Vor 20 Stunden Sa. 11. Okt. 2025, 15.00 Uhr, Theater am Saumarkt.

NNELLA: Close To A Reality

Vor 20 Stunden Fr. 10. Okt. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

TaSKino im Kino GUK aktuell

Vor 20 Stunden Reservierungen unter Tel. tel:+4355223146414 oder kino@guk-feldkirch.at.

„Parzellen.Perspektiven: Gemeinsam die Zukunft unserer Ortsteile gestalten“

Vor 20 Stunden Mit einem gelungenen Auftakttreffen am 25. September hat die Marktgemeinde Nenzing den Beteiligungsprozess Parzellen.Perspektiven gestartet.

Ein Hoch auf die Liebe

Vor 20 Stunden Stadt Feldkirch würdigt Ehejubilar:innen in festlichem Rahmen.

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

Vor 20 Stunden Richtungsweisendes Bildungsprojekt nimmt weiter Form an.

Prüfungen erfolgreich gefeiert

Vor 19 Stunden Hohenems: Wirtschaftskammer lud zum Oktoberfest.

Von der Bieridee zur Kernfusion: Schüler bauen Reaktor im Montafon

Vor 15 Stunden Forschungsreaktoren kosten meist Milliarden. Vier HTL-Rankweil-Schüler zeigen, was mit wenig Mitteln möglich ist. Nach 16.000 Arbeitsstunden, viel Internetrecherche und Ausprobieren nehmen die jungen Tüftler VOL.AT stolz mit ins Labor. Bei einem Besuch eines Wiener Universitätsprofessors geht es um die entscheidenden Fragen: Können Sie die Fusion nachweisen und hat sich die ganze Arbeit gelohnt?

Langen Nacht der Museen im Klostertal

Vor 20 Stunden Das Fest zur Kinderuni läutete die Lange der Museen im Klostertal Museum ein.

42 Pflegeprofis feiern ihren Ausbildungsabschluss

Vor 21 Stunden Diplomlehrgang und Sonderausbildung Pflege im OP an der Pflegeschule Vorarlberg erfolgreich absolviert.

LKH Feldkirch nimmt an Studie zu brusterhaltender OP-Methode teil

Vor 21 Stunden KI-gestützter „Brustkrebs-Lokalisator“ kann Tumorherd exakt eingrenzen.

Suchaktion im Stausee Kops wird am Dienstag fortgeführt

Vor 10 Stunden Die Suchaktion nach einem 72-jährigen Mann, der mit seinem Pkw in den Stausee Kops gestürzt ist, blieb auch am Sonntag ohne Ergebnis. Die Einsatzkräfte setzen die Suche am Dienstag mit weiteren technischen Mitteln fort.

Erfolgreicher Saisonabschluss auf 2307 Metern Seehöhe

Vor 20 Stunden Schruns Am Sonntag, 5. Oktober, endete die Sommersaison der Wormser Hütte, die über Schruns thront und seit einem Jahr unter neuer Führung ist. Einiges hat sich in dieser Zeit verändert, Bewährtes ist jedoch geblieben. Vor allem werden Freundlichkeit und Bodenständigkeit weiterhin großgeschrieben. Der neue Hüttenwirt Hendrik Eberhardt ging vor acht Jahren eher zufällig als Saisonkraft

Depression im Alter: Ein oft übersehenes Thema | Vortrag + Austausch

Vor 21 Stunden Die Sozialpsychiatrischen Dienste (SD) der aks gesundheit GmbH und der aks Verein laden anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit am 10. Oktober herzlich zur nächsten Veranstaltung der Reihe „aks im Gespräch“ ein. Im Zentrum des Abends steht ein Thema, das selten laut besprochen wird – aber viele betrifft: Depression im Alter.

Ein Meilenstein zur Ortskernentwicklung

Vor 20 Stunden Neues Geschäfts- und Wohnhaus der Raiffeisenbank wurde in Dalaas eröffnet.

A schöana Tag im Bregenzerwald

Vor 21 Stunden Am 3. Oktober 2025 machten sich 50 Mitglieder des Vereins Vorarlberg 50plus bei herrlichem Herbstwetter in den schönen Bregenzerwald auf.