Die Österreichische Post hat ihr insgesamt 3.000stes E-Fahrzeug in Betrieb genommen.

E-Flotte der Post umfasst bereits 3.000 Fahrzeuge

Elektor-Autos erfreuen sich in Österreich nur mäßiger Beliebtheit.

Interesse an Elektro-Autos in Österreich ist eher gering

Die Asfinag beschleunigt den Ausbau des E-Ladenetzes auf Autobahnen.

Asfinag will E-Ladestationen auf Autobahnen stark ausbauen

Die Stadt Wien hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Beseitigung der Missstände bei Leih-E-Scootern beschlossen.

Neue Regeln sollen E-Scooter-Chaos in Wien beenden

Shell und Rewe wollen 100 E-Tankstellen in Österreich errichten.

100 E-Tankstellen von Shell und Rewe bis 2026 geplant

Mit dem neuen E-Bus für Besucher bauen die Friedhöfe Wien ihre Umwelt-Initiative weiter aus.

E-Bus für Besucher am Wiener Zentralfriedhof

Konsumentenschützer bremsten den E-Scooter-Verleiher LINK ein.

Zahlreiche AGB-Klauseln bei E-Scooter-Verleiher LINK unzulässig

An der Transparenz und Höhe der Preise an den E-Ladestationen wurde zuvor Kritik geübt.

Großangelegte Umfrage zu E-Ladestationen startet

Ein leiser Riese: So sicher ist Vorarlbergs erster E-Lkw

Eine neue Akkutechnologie soll E-Autos attraktiver machen.

Neue Akkus für E-Autos: Ladezeit wie beim Tanken?

E-Bike und E-Scooter von Xiaomi im Test.

Xiaomi E-Scooter vs. E-Bike: Wer gewinnt im City-Test?

Instadrive hat seinen Hauptsitz in Wien-Ottakring.

Instadrive treibt E-Auto-Zulassungen in Wien-Ottakring nach oben

Die meisten Österreicher nevorzugen noch Verbrennungsmotoren.

60 Prozent der Österreicher bevorzugen Verbrennungsmotoren

Wien Energie verzeichnet deutlich mehr Nachfrage bei E-Tankstellen als noch vor einem Jahr.

Elektro-Boom an Wiener Stromtankstellen spürbar

Ein Auto-Fachmann hat sich zu E-Autos geäußert.

Warum ein Fachmann von gebrauchten E-Autos eher abrät

Die Fahrradsaison neigt sich dem Ende zu.

Richtige Lagerung: So kommt Ihr E-Bike gut durch den Winter

E-Autos sind nicht die Stromfresser Nummer 1.

Wie viel Strom braucht es, wenn wir nur noch E-Autos fahren?

Es wurden deutlich mehr E-Autos zugelassen als im letzten Jahr.

Zulassungen von E-Autos in NÖ deutlich gestiegen

Die steigenden Verkaufszahlen bei Elektrorädern werden das Akku-Problem in den nächsten Jahren verschärfen.

Zunahme bei Elektro-Altgeräten sorgt für Akku-Flut

Die E-Taxis werden über ein Pad am Boden kabellos geladen.

Wiener Taxis werden elektrisch - und kabellos geladen