EU will Abschiebungen in Drittstaaten erleichtern – FPÖ lobt, Grüne kritisieren scharf

21.05.2025 Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, Asylsuchende künftig auch ohne persönliche Verbindung in sichere Drittstaaten abschieben zu können. Während ÖVP und FPÖ zustimmen, warnen die Grünen vor einem Abbau von Grundrechten.

Brexit-Wende in London: EU und Großbritannien schließen historischen Partnerschaftsdeal

19.05.2025 Fünf Jahre nach dem Brexit rücken EU und Vereinigtes Königreich wieder enger zusammen. Ein neuer Gipfel in London bringt weitreichende Vereinbarungen zu Sicherheit, Energie, Bildung und Mobilität.

ESC: Versuchter Angriff auf Israels Kandidatin, Verletzte bei Protestaktion in Basel

18.05.2025 Am Rande von Israels Auftritt beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel hat es einen Zwischenfall gegeben. Am Ende des israelischen Auftritts sollen zwei Personen versucht haben, auf die Bühne zu kommen.

Umweltalarm nach Großbrand in Spanien

18.05.2025 In Andalusien ist ein Feuer in einem Lager für chemische Produkte ausgebrochen. Behörden warnten vor gesundheitsschädlichem Rauch und riefen Anwohner zur Vorsicht auf.

Papst Leo XIV. wird offiziell ins Amt eingeführt

18.05.2025 Der neue Papst Leo XIV. wird am Sonntag im Rahmen einer feierlichen Messe offiziell in sein Amt eingeführt. 200 Delegationen aus verschiedenen Ländern der Welt versammeln sich seit dem frühen Sonntag auf dem Petersplatz. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) führt Österreichs Delegation an.

Verbot für VW, BMW & Co.: Diese Dieselautos dürfen in Italien bald nicht mehr fahren

16.05.2025 Italien greift durch: Ab Herbst 2025 dürfen zahlreiche Dieselmodelle – etwa von VW, BMW oder Mercedes – in mehreren Regionen nicht mehr fahren. Millionen Autofahrer sind betroffen.

Singender Papst: Leo XIV. überrascht mit seinen Gesangskünsten

15.05.2025 Die katholische Kirche hat einen "singenden Papst". So überraschte Leo XIV. die Öffentlichkeit am Sonntag als er mit klarer Stimme die liturgischen Gesänge leitete. Dabei beeindruckte er vor allem mit seinem schönen Timbre, also der besonderen Klangfarbe seiner Stimme.

TikTok droht Milliardenstrafe wegen intransparenter Werbung in der EU

15.05.2025 Die Online-Plattform TikTok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln.

EU überwies Millionen an Musk-Firmen trotz Kritik

14.05.2025 Unternehmen des umstrittenen Tech-Milliardärs Elon Musk erhielten umfangreiche Zahlungen aus EU-Töpfen – trotz politischer Kontroversen um dessen Unterstützung der AfD und Nähe zu Donald Trump.

"Pfizergate"-Affäre : Schlappe für Von der Leyen vor Gericht

14.05.2025 Im Rechtsstreit um Textnachrichten an einen Pharma-Konzernchef hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine Niederlage kassiert.

Alles, was man zum ESC in Basel wissen muss

13.05.2025 Der Eurovision Song Contest in Basel ist ein Spektakel der Superlative: 37 Acts kämpfen um die Trophäe und knapp 60.000 Zuschauer sind bei den neun Live-Shows allein vor Ort dabei.

Goldschatz in Frankreich? Geschichte war komplett erfunden

15.05.2025 Ein angeblicher Fund von 150 Tonnen Gold in der französischen Auvergne hat für Aufsehen gesorgt. Nun ist klar: Die Geschichte ist frei erfunden – ein KI-generiertes Fake sorgte für Verwirrung.

Europäische Verbündete setzten Russland Waffenruhe-Ultimatum

13.05.2025 Die europäischen Verbündeten der Ukraine werden am Dienstag mit der Vorbereitung neuer Sanktionen beginnen, wenn Russland nicht bis Mitternacht die geforderte Waffenruhe in der Ukraine einhält. Die Gespräche würden dann auf Ebene der politischen Berater der Staats- und Regierungschefs beginnen, sagte der deutsche Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin.

Selenskyj: Erwarte Putin am Donnerstag in der Türkei

12.05.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit seinem Gesprächsangebot an Kremlchef Wladimir Putin in die Offensive gegangen.

Farbenfrohe Opening-Parade: Startschuss für Song Contest-Woche in Basel

12.05.2025 Basel hat den Eurovision Song Contest mit einer farbenfrohen Parade eröffnet. Zehntausende Fans säumten den türkisfarbenen Teppich, über den die Kandidaten der teilnehmenden Länder schritten.

Europa schränkt Wohnmobilreisen massiv ein – Wo Camper jetzt aufpassen müssen

10.05.2025 Griechenland erlässt ein landesweites Verbot für Wohnmobile im öffentlichen Raum – und folgt damit dem weltweiten Trend hin zu strengeren Regeln für Camper.

EU-Parlament stimmt für niedrigen Wolf-Schutzstatus

9.05.2025 Das Europäische Parlament hat am Donnerstag im sogenannten Eilverfahren für eine Absenkung des Schutzstatus des Wolfes von "streng geschützt" auf "geschützt" gestimmt.

"Europatag am 9. Mai 2025: Vorarlberg grenzüberschreitend vernetzt"

6.05.2025 Das Pressefoyer mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landtagspräsident Harald Sonderegger auf VOL.AT im Livestream.

USA und Ukraine unterzeichneten Rohstoff-Abkommen

1.05.2025 Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt, der den Vereinigten Staaten auch Zugang zu Bodenschätzen in dem von Russland angegriffenen Land gewähren soll.

Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab

30.04.2025 Der Kreml hat die von der Ukraine vorgeschlagene Verlängerung der Waffenruhe auf 30 Tage abgelehnt. Russland habe das Angebot von Präsident Wolodymyr Selenskyj gesehen, doch dafür müssten noch einige Fragen geklärt werden, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag in Moskau.

Drei Tote durch Schüsse in Schweden

30.04.2025 Bei Schüssen im Zentrum der schwedischen Universitätsstadt Uppsala sind drei Menschen getötet worden. Das teilte die Polizei der nördlich von Stockholm liegenden Stadt mit. Hintergründe des Vorfalls blieben am Abend zunächst unklar.

Blackout: Wie kam es zum Stromausfall in Spanien und Portugal?

29.04.2025 Ein massiver Stromausfall hat am 28. April 2025 große Teile Spaniens, Portugals und Frankreichs lahmgelegt. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

Trump zu Orbán: "Viktor, wann tretet ihr endlich aus der Union aus?"

24.04.2025 Der Austritt Ungarns aus der EU ist Mittwochabend Thema eines Einwohnerforums in der nahe Budapest gelegenen Stadt Pilisvörösvár, an dem auch der rechtsnationale Premier Viktor Orbán teilnahm, gewesen.

Pkw: EU-Kommission will jährliche Pflichtinspektion älterer Autos

24.04.2025 Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für alle Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind.

So schildert Franziskus' Leibarzt seine letzten Stunden

24.04.2025 Papst Franziskus hat nach Angaben seines Leibarztes in den Wochen vor seinem Tod festgelegt, dass er auf künstliche Beatmung verzichten will. "Bei seinem letzten Aufenthalt im Krankenhaus bat er ausdrücklich darum, dass unter keinen Umständen eine Intubation gemacht wird", berichtete der Chirurgie-Professor Sergio Alfieri der Tageszeitung "La Repubblica" (Donnerstag).

Apple und Meta sollen Millionen-Strafen zahlen

23.04.2025 Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro. Die Firmen haben nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt.

Südtirol-Autonomie: Sonderlandtag zur Frage endete mit Eklat

23.04.2025 Die Sondersitzung des Südtiroler Landtags zu der mit Rom ausverhandelten Reform des Autonomiestatuts samt Wiederherstellung verloren gegangener Kompetenzen ist am Dienstag mit einem Eklat vorzeitig zu Ende gegangen.

Papst-Tod: Franziskus' letzte Stunden

23.04.2025 Papst Franziskus ist am frühen Ostermontag in seiner Wohnung im vatikanischen Gästehaus Santa Marta verstorben - in großer Gelassenheit und ohne Leid, geht aus einer auf dem Portal "Vatican News" am Dienstag veröffentlichten Rekonstruktion seiner letzten Lebensstunden hervor.

Nach Putins Ankündigung: Selenskyj zu Waffenruhe über Ostern bereit

20.04.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zu einer Waffenruhe über Ostern bereit erklärt, sollte sich Russland auch daran halten. Er betonte am Samstagabend im Onlinedienst X zugleich, dass der russische Präsident Wladimir Putin seine zuvor angekündigte Waffenruhe bereits gebrochen habe: "Die russischen Angriffe auf mehreren Frontabschnitten dauern an, und der russische Artilleriebeschuss hat nicht nachgelassen".

Putin kündigte "Oster-Waffenruhe" an

20.04.2025 Kremlchef Wladimir Putin hat in seinem Krieg gegen die Ukraine überraschend eine Feuerpause für Ostern ausgerufen. Putin hatte sich zuvor mit Generalstabschef Valeri Gerassimow getroffen und über die Lage an der Front informieren lassen.