Radausflug der Fußacher Senioren

16.05.2025 Am 13. Mai starteten bei strahlendem Wetter 23 begeisterte RadlerInnen zum Radlertreff im Sack nach Dornbirn

Pkw kracht in Mopedauto: Ein Verletzter bei Unfall auf L203

15.05.2025 Am Mittwochabend ist es auf der L203 bei Fußach zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Pkw fuhr gegen 22:15 Uhr auf ein Mopedauto auf. Eine Person wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Kurze Wiesen für den Ernstfall: Vorbereitung auf Hochwassersaison am Rhein laufen

14.05.2025 Ab Montag, 19. Mai 2025, werden die Wiesen an der Außenseite des Hochwasserdamms des Alpenrheins in Lustenau, Höchst, Hard, Fussach und im Bereich des Zollamts Mäder bis zur Staatsgrenze gemäht. Im Hochwasserfall können so Schwachstellen besser erkannt werden.

Verkehrsunfall in Fußach - BMW kollidiert mit mehreren Fahrzeugen

12.05.2025 Am frühen Sonntagabend ist in Fußach ein BMW mit mehreren Autos und einem Gebäude kollidiert.

"Meine Liebe für dich ist größer als ein großer Strich" – Muttertagsgrüße aus Kinderherzen

12.05.2025 Zum Muttertag haben Kinder aus Vorarlberg erzählt, was sie an ihrer Mama lieben. Entstanden sind rührende Botschaften – ehrlich, herzlich und voller Dankbarkeit.

So feiert Bizau seine Heimstärke

9.05.2025 FC Bizau auf Aufstiegskurs. Thurner trifft gegen seinen Ex-Club Fußach zum Goldtor.

Bei diesem Familienunternehmen trifft Design auf Verantwortung

9.05.2025 Wisto-Serie: Wie nachhaltiges Wirtschaften zum festen Bestandteil und Erfolgsfaktor in Vorarlberger Unternehmen wird. Mit hochwertigen Edelstahlprodukten und einem Fokus auf ESG-Themen setzt Proox auf nachhaltiges Wachstum.

Positiver Alkoholtest: Kollision von zwei Fahrzeugen in Fußach

7.05.2025 Am Dienstagabend (6. Mai 2025) kam es auf der L202 in Fußach zu einem Verkehrsunfall.

"Jetzt ist es Zeit für uns, neue Wege zu gehen": Fischerstüble vorübergehend geschlossen

1.05.2025 Das beliebte Lokal Fischerstüble ist vorerst geschlossen. Nach 66 Jahren übergibt Familie Greussing das Kultlokal in neue Hände: "Jetzt ist es Zeit für uns, neue Wege zu gehen."

PVÖ-Kässpätzleessen im Peterhof

17.04.2025 Es herrschte nicht nur ein herrliches Wetter, dass die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta an ihren Ausflugstag erwartete.

Konzerttipp: Marschmusikkonzert des Musikverein Fussach

17.04.2025 Am Sonntag, den 27. April 2025 um 11:00 Uhr lädt der Musikverein Fussach zum diesjährigen Marschmusikkonzert in die Mehrzweckhalle Fussach ein.

Wo ein Gebäude in Fußach um 650.000 Euro verkauft wurde

6.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mediterrane Küche im Naherholungsgebiet: Am Rohrspitz gibt es ein neues Restaurant

7.04.2025 Fußach ist seit dieser Woche um ein Lokal reicher. Seit dem dritten April hat das "See You" geöffnet. VOL.AT hat vorbeigeschaut und sprach mit den Betreibern.

Wo eine Wohnung in Fußach um 250.000 Euro verkauft wurde

2.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zusatzvorstellung von „Tante Marcelle“ am 10. April

31.03.2025 Aufgrund der großen Nachfrage setzt die Theatergruppe Fußach eine Zusatzvorstellung am 10. April an.

Ein Konzert der besonderen Art

31.03.2025 Der Chor St. Nikolaus möchte mit seinem heurigen Frühjahrskonzert einmal mehr seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.

Landeswahlbehörde weist Einsprüche ab

26.03.2025 Beschwerden aus drei Gemeinden ab- bzw. zurückgewiesen. Bei manchen ist jetzt der Verfassungsgerichtshof am Zug.

Eine Gaunerkomödie mit Überraschungen in Fußach

17.03.2025 Neues Vorstandsteam der “Theatergruppe Fussach” und Premiere.

PVÖ Rheindelta besucht Musical-Besuch „Die Päpstin“

17.03.2025 Zum Festspielhaus Neuschwanstein am Forggensee brachen die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta auf. Nach einer kurzen Kaffeepause im Festspielhaus hatten wir eine Führung durch das gesamte Haus.

Fußach vor der Wahl: Politische Auseinandersetzungen und juristische Spannungen

15.03.2025 Fußach steht kurz vor der Gemeindewahl im Fokus einer hitzigen politischen Debatte. Neben Auseinandersetzungen um umstrittene Entscheidungen in der Gemeindevertretung sorgen auch juristische Schritte für Gesprächsstoff. Während Kritiker von einer Einschüchterung sprechen, betont Bürgermeister Thomas Fitz die Rechtmäßigkeit der Vorgehensweise.

Wahlkampf-Finale: Wirbel vor der Gemeindewahl in Fußach spaltet die Bürger

15.03.2025 Die politische Stimmung in Fußach ist angespannt. Während einige Bürger den Wahlkampf als "Grabenkampf" bezeichnen, möchten andere gar nicht darüber sprechen. Ein Stimmungsbild.

Insolvenz: Poolbauer ist baden gegangen

14.03.2025 Das Unternehmen bietet alles rund um den Swimmingpool an.

Fußacher Funken machte auch unter der Woche Spaß

12.03.2025 Im zweiten Anlauf wurde der Fußacher Funken am Montagabend entfacht.

Bürgermeister legt sich quer: Angelika Benda sorgt sich um ihre Hütte am Rohrspitz

12.03.2025 Nach über 70 Jahren muss Familie Benda ihr Freizeit-Idyll am Fußacher Rohrspitz verlassen. Die Gemeinde will den Pachtvertrag nicht mehr verlängern.

"Emotionaler und aufgeheizter" Beschluss in Fußach: Ist ein Mitstimmender befangen?

11.03.2025 Die Finanzaffäre in Fußach hat immer noch Nachwehen in der Gemeindepolitik. In der Sitzung der Gemeindevertretung im Dezember gingen bei einer Abstimmung die Wogen hoch. Die Opposition sieht eine potenziellen Interessenskonflikt. Geht der Wahlkampf in die finale Phase oder sind dies gerechtfertigte Bedenken?

Heute, Montag, wird der Fußacher Funken nachgeholt

10.03.2025 Aufgrund starken Windes wird der Funken erst heute, 10. März, um 19 Uhr abgebrannt.

67. Kinderfasching in Fußach

7.03.2025 2025 war es wieder ein super tolles Dorffest - eben ein Dorffest der besonderen Art!

Ein neues Gasthaus für Fußach

5.03.2025 Raiffeisenbank und Gemeinde planen Gastronomiebetrieb in der Bodenseegemeinde.

Ein Traum von eigenem zu Hause für die Voltigier-Talente: Crowdfunding startet im März

5.03.2025 Der Voltigierverein St. Leonhard in Fußach hat genug vom improvisierten Techniktraining in Garagen, Holzschuppen und Co. Das Techniktraining ist essenziell, damit das Verletzungsrisiko am Pferd möglichst gering bleibt. Auch ist es die Grundlage für die Leistung am Turnier. Jetzt hoffen sie, dass endlich ein Traum in Erfüllung geht.