Innsbrucker Kulturprojekt will Innenstadt konsumfrei beleben

Vor 1 Tag Das Kultur-Kollaborationsprojekt "coll:b am Hof" möchte in der Innsbrucker Innenstadt einen "konsumfreien Erlebnisraum" etablieren. Beginnend mit 18. September soll dabei - getragen hauptsächlich von Innsbruck Tourismus - zwischen Volkskunstmuseum, Haus der Musik und Hofburg vorerst bis Ende Oktober eine "temporäre, offene Bühne" entstehen. Geboten werden etwa Gespräche, Musik und Workshops, hieß es am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in der Tiroler Landeshauptstadt.

Österreichisches Ensemble für Neue Musik feiert seinen 50er

Vor 1 Tag 39 Konzerte an 17 verschiedenen Orten mit drei Gastdirigenten: So lässt sich der Konzertplan des Österreichischen Ensembles für Neue Musik (oenm) für die Saison 2025/26 zusammenfassen. Höhepunkt für das 20-köpfige Ensemble aus Salzburg ist das Festkonzert am 25. Oktober, mit dem der 50. Geburtstag gebührend gefeiert wird. Dabei wird das Auftragswerk "ARCHIPEL LIVE" von Clemens Gadenstätter uraufgeführt, das es im November auch beim Festival Wien Modern zu hören gibt.

Olga Kosanovi?: "Habe aus Notwendigkeit heraus gedreht"

Vor 2 Tagen Olga Kosanović, 1995 in Korneuburg als Tochter serbischer Eltern geboren, hat aus ihrem jahrelangen Ringen um die Erlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft den preisgekrönten Dokumentarfilm "Noch lange keine Lipizzaner" gemacht. Aus Anlass des Kinostarts am Freitag sprach die Filmemacherin mit der APA über die Emotionen beim Thema Staatsbürgerschaft, prägende Erlebnisse in der Jugend und die Frage, was sie beim Film nicht gerne macht.