Chemie-Nobelpreis 2025 für neuartige Molekülarchitektur

8.10.2025 Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften hat am Mittwoch in Stockholm die diesjährigen Gewinner des Nobelpreises für Chemie bekannt gegeben.

Bezeichnungen für Veggie-Produkte beschäftigen EU-Parlament

8.10.2025 Am Mittwoch stimmt das EU-Parlament über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" ab.

KI-Google-Suche kommt nach Europa

8.10.2025 Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Der Internet-Gigant schaltet von sofort an den sogenannten KI-Modus in der Google-Suche in mehr als 40 Ländern frei, darunter Österreich, Deutschland und die Schweiz, Spanien, Italien, Schweden und Polen sowie Thailand und Vietnam. 

Wanderer am Mount Everest gerettet

8.10.2025 Nach dem schweren Schneesturm in der Nähe des Osthangs des Mount Everest in Tibet sind alle zuvor eingeschlossenen Wanderer in Sicherheit gebracht worden. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf örtliche Behörden. Demnach konnten 580 Wanderer sowie mehr als 300 einheimische Begleiter, darunter Führer und Yak-Treiber, wohlbehalten zurückkehren.

Gebäude in Madrid bei Umbau eingestürzt

8.10.2025 Beim Einsturz eines im Umbau befindlichen Gebäudes sind im Zentrum von Madrid vier Menschen ums Leben gekommen.

Londoner Polizei zerschlägt Bande von Smartphone-Dieben

7.10.2025 Sie sollen Zehntausende gestohlene Smartphones von Großbritannien nach China gebracht haben: Die Londoner Metropolitan Police bei der laut eigenen Angaben größten britischen Aktion gegen Handydiebstähle eine mutmaßliche Schmugglerbande zerschlagen. Tausende Geräte seien beschlagnahmt und zahlreiche Personen verhaftet worden. Die mutmaßliche Bande stehe etwa im Verdacht, in den vergangenen zwölf Monaten bis zu 40.000 Smartphones gestohlen und nach China gebracht zu haben.

Kanadischer Tierpark fordert Geld und droht mit Wal-Tötung

7.10.2025 Ein umstrittener und inzwischen geschlossener kanadischer Meeres-Themenpark hat Medienberichten zufolge mit dem Einschläfern seiner verbleibenden 30 Wale gedroht, wenn er kein Geld von der kanadischen Regierung bekommt. Man sei quasi bankrott und sehe sich nicht mehr in der Lage, für den Unterhalt der Weißwale aufzukommen, hieß es in einem Schreiben, aus dem zahlreiche kanadische und US-amerikanische Medien am Dienstag übereinstimmend zitierten. 

Dänemark plant Social-Media-Verbot für Unter-15-Jährige

7.10.2025 Die dänische Regierung will Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren den Zugang zu Online-Netzwerken verbieten. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen kündigte am Dienstag im Parlament einen entsprechenden Gesetzentwurf an. Das Social-Media-Verbot soll demnach für mehrere Online-Netzwerke gelten. Eltern sollten aber die Möglichkeit bekommen, ihren Kindern die Nutzung schon ab 13 Jahren zu erlauben.

Britisches Magazin kürte Wien zur freundlichsten Stadt Europas

7.10.2025 Von wegen grantig: Das britische Luxus-Reisemagazin "Condé Nast Traveller" hat Wien nach einer Abstimmung unter der Leserschaft zur freundlichsten Stadt Europas gekürt. Das teilte der Wien Tourismus am Dienstag mit. Im weltweiten Ranking kommt Österreichs Bundeshauptstadt hinter der ecuadorianischen Hauptstadt Quito auf dem zweiten Platz.

Mercedes: Absatz bricht ein – neue Zahlen zeigen die Schwäche

7.10.2025 Weltweit kämpfen Autohersteller mit schwierigen Märkten – doch bei Mercedes-Benz trifft es gleich mehrere Kernregionen besonders hart. Neue Zahlen zeigen, wie deutlich der Rückgang zuletzt war – und wo der Konzern dennoch Hoffnung schöpft.

Bergsteiger bei heftigen Schneefällen in Nepal ums Leben gekommen

7.10.2025 Die unerwartet heftigen Schneefälle um den Mount Everest haben in Nepal einen Bergsteiger das Leben gekostet.

Physik-Nobelpreis 2025 für Quanteneffekte auf Makroskala

7.10.2025 Der Physik-Nobelpreis 2025 geht an ein Forscher-Trio aus den USA, das Quanteneffekte auf Makroskala gezeigt hat.

Frischer Wind im Motorsport: Genferin will FIA-Chefin werden

7.10.2025 Laura Villars (28) aus Genf stellt sich einer doppelten Herausforderung: Als erste Frau tritt sie gegen zwei Männer zur FIA-Präsidentschaft an – und wehrt sich gegen Kritik an ihrer Social-Media-Präsenz.

Physik-Nobelpreis an Quantenforscher-Trio aus USA

7.10.2025 Der Physik-Nobelpreis 2025 geht an ein Forscher-Trio aus den USA, das Quanteneffekte auf Makroskala gezeigt hat. John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis, alle drei von der University of California in Berkeley und Santa Barbara, werden "für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunneleffekts und der Energiequantisierung in einem Stromkreis"geehrt, gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm bekannt.

"Sie ist so wütend, sie ist so verrückt" - Trump attackiert Thunberg

7.10.2025 Klima- und Gaza-Aktivistin Greta Thunberg liefert sich erneut einen verbalen Schlagabtausch mit US-Präsident Donald Trump. Nachdem Trump ihr abermals unterstellt hatte, ihre Aggressionen nicht im Griff zu haben, keilte die junge Schwedin auf Instagram zurück.

Seit Jahren flüchtiger Mafia-Boss in Italien festgenommen

7.10.2025 Die italienische Polizei hat bei einem großen Einsatz einen seit fünf Jahren flüchtigen Mafia-Boss festgenommen. Die Festnahme Dienstagfrüh gelang den Einsatzkräften nach monatelangen Ermittlungen in der Stadt Foggia in der süditalienischen Region Apulien, wie die Carabinieri mitteilten. Der 39-Jährige habe sich in einem Randviertel der Stadt versteckt gehabt. Er soll der sogenannten Società foggiana angehören.

Spielsüchtige Bankangestellte bestiehlt in Japan Kunden

7.10.2025 Eine spielsüchtige Bankangestellte hat in Japan systematisch die Schließfächer von Kunden geplündert und dabei Gold und Bargeld in Höhe von umgerechnet rund 2,2 Millionen Euro erbeutet. Ein Gericht in Tokio verurteilte die Frau wegen ihrer "verachtenswerten" Taten am Montag zu neun Jahren Gefängnis. Dem Urteil zufolge begann die Frau mit ihren Diebstählen, weil sie wegen ihrer Leidenschaft für Pferdewetten und Online-Aktienhandel Schulden angehäuft hatte.

"Wie sehr bin ich am Arsch?" - GPT-Beichte bringt Studenten ins Gefängnis

7.10.2025 Ein 19-Jähriger zerstörte 17 Autos – und gestand es ChatGPT. Das vermeintlich private KI-Gespräch wurde zum zentralen Beweisstück vor Gericht. Jetzt sitzt der Student in Untersuchungshaft.

Jane Goodall hätte Trump, Putin und Musk gern ins All geschossen

7.10.2025 Vor ihrem Tod sprach die weltbekannte Primatenforscherin Klartext – und teilte gegen politische Führer aus.

"Bin erstaunt, dass überhaupt jemand das Ganze überlebt hat" - Rettungshubschrauber stürzt auf Autobahn

7.10.2025 Bei dem Absturz eines Rettungshubschraubers im US-Bundesstaat Kalifornien sind die drei Insassen an Bord schwer verletzt worden. Der Helikopter sei am Montagabend (Ortszeit) aus noch ungeklärter Ursache nahe Sacramento auf eine Autobahn gestürzt, teilte die Feuerwehr mit.

Österreichische Teilnehmer der Gaza-Hilfsflotte kehren zurück

7.10.2025 Vier österreichische Staatsbürger, die an einer internationalen Hilfsflotte in Richtung Gazastreifen teilgenommen hatten, werden am Dienstag in ihre Heimat zurückkehren, wie die Organisation "Global Movement to Gaza" mitteilte.

Taylor Swift will niemals ins All fliegen

7.10.2025 Popstar Taylor Swift hat im Gegensatz zu anderen Prominenten kein Interesse an einem Ausflug ins All. Auf eine entsprechende Frage im Interview des britischen Rundfunksenders BBC Radio 2 entgegnete die Sängerin: "Niemals! Warum sollte ich das tun? Es gibt keinen Grund dafür." Mehrmals machte sie deutlich, wie sehr sie eine Reise in den Weltraum ablehne: "Ich will es nicht, ich kann es nicht, ich will es nicht. Nein."

Österreichische Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte berichten von "Misshandlung"

7.10.2025 Die vier Österreicherinnen und Österreicher, die sich an der jüngsten, von Israel gestoppten Gaza-Hilfsflotte beteiligt haben, werden am Dienstag in ihrer Heimat eintreffen.

Sieben Schlüsselmomente vom 7. Oktober 2023

7.10.2025 Am 7. Oktober 2023 sorgen Hamas-Terroristen und andere militante Palästinenser für ein beispielloses Massaker im Süden Israels.

Baumgartners Tod auf menschliches Versagen zurückzuführen

6.10.2025 Der Tod des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner, der im Juli im italienischen Porto Sant'Elpidio mit seinem Paraglider tödlich verunglückt ist, ist auf menschliches Versagen zurückzuführen. Das erklärte der Staatsanwalt Raffaele Iannella der mittelitalienischen Stadt Fermo am Montag gegenüber der "Bild"-Zeitung. Der Gleitschirm befand sich in einwandfreiem Zustand und wies keine Mängel auf. Die Staatsanwaltschaft habe die Einstellung des Verfahrens beantragt.

Als erstes Skigebiet Europas: Bekannte Ortschaft führt Obergrenze für Skifahrer ein

7.10.2025 Zum ersten Mal wird in einem europäischen Skigebiet eine offizielle Obergrenze für Skifahrer eingeführt.

"Eine Warnung an die Welt": Greenpeace warnt vor Putins Kriegswirtschaft

6.10.2025 "Russlands Abstieg in eine festgefahrene Kriegswirtschaft ist eine Warnung an die Welt", schreibt Greenpeace in einer am Montag veröffentlichten Analyse.

Sturmflut trifft Adria: Vier Meter hohe Wellen überschwemmen Badeorte

6.10.2025 Ein ungewöhnlich heftiger Sturm hat am Sonntag die italienische Adria-Küste verwüstet. Besonders betroffen waren die Orte Cesenatico, Rimini und Cervia.

Mann erschießt Richter während Verhandlung in Albanien

6.10.2025 In Albanien ist ein Richter während einer Gerichtsverhandlung von einem Mann erschossen worden. Der Richter des Berufungsgerichts der albanischen Hauptstadt Tirana, Astrit Kalaja, habe die Verhandlung über den Fall des Mannes geleitet, als dieser das Feuer eröffnet habe, erklärte die Polizei am Montag. Der Richter sei seinen Verletzungen auf dem Weg ins Krankenhaus erlegen.

1990 als Babys in Grazer Klinik vertauscht: Frauen trafen sich nun

7.10.2025 Zwei Steirerinnen, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene in der Grazer Uniklinik vertauscht worden sind, haben sich nun getroffen.