Überraschende Unterschiede: So viel kosten den Gemeinden ihre Wanderwege

16.05.2025 Die Kosten für die Instandhaltung von Wanderwegen schwanken stark – bis zu über 100.000 Euro pro Jahr, je nach Gemeinde und Schadenslage.

Bildungscampus Vandans setzt auf Schwimmkompetenz

16.05.2025 Auch heuer fanden am Bildungscampus Vandans wieder umfangreiche Schwimmeinheiten statt.

Wanderwege in Vandans wurden saniert

16.05.2025 Privatpersonen und die Bergrettung Vandans kümmern sich um die Wanderwege im Ort.

Wo ein Einfamilienhaus in Vandans um 415.000 Euro verkauft wurde

16.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Aktionsraum Naturgefahren in Vandans eröffnet

14.05.2025 Eine Interaktive Ausstellung informiert über Naturgefahren und Schutzmaßnahmen im Montafon.

Gelungener Flohmarkt des Familienverbandes

13.05.2025 Familienverband organisierte Flohmarkt am Bildungscampus Vandans.

1. Kinder- und Familienflohmarkt in Vandan

12.05.2025 Am 10.05.2025 fand in Vandans der 1. Kinder- und Familienflohmarkt statt, der von dem Familienverband Vandans erfolgreich organsiert wurde.

Nachwuchskeglerinnen für Vorarlberg im Einsatz

8.05.2025 Zwei unserer Nachwuchskeglerinnen starten am Samstag, 10.05.2025 für Vorarlberg beim 5-Länder-Turnier in Hard

PVÖ Vandans lud zum Kässpätzleessen

7.05.2025 Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vandans – St. Anton i. M. und Gantschier zum Kässpätzleessen in der Mühle in Innerberg.

Sportkegelclub Illwerke, Vandans

6.05.2025 Nachwuchskeglerin Sophia Gabl feiert einen super Erfolg bei den Österr. Staatsmeisterschaften in Wien

Tragischer Lawinentod: Roland Wachter hinterlässt eine riesige Lücke

24.04.2025 Roland Wachter (67) wurde Anfang April in der Silvretta unter einer Lawine begraben. Nun erlag er den Spätfolgen des Unglücks.

Ein Hauch von Hollywood in der Rätikonhalle

22.04.2025 Das Konzert unter dem Titel “Cinema” begeisterte die Zuhörer.

Kinder im Einsatz für die Tradition

22.04.2025 44 Kinder ersetzten an zwei Tagen die Glocken mit ihren Ratschen.

Wo ein Einfamilienhaus in Vandans um 500.000 Euro verkauft wurde

22.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Vandans um 200.000 Euro verkauft wurde

17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neue Gemeindevertretung in Vandans wurde angelobt

14.04.2025 Bürgermeister Florian Küng legt besonderes Augenmerk auf die Verantwortung und Zusammenarbeit.

Ein inspirierendes Leseprojekt am Bildungscampus

1.04.2025 Lesen verbindet – das bewiesen die Schülerinnen und Schüler des Bildungscampus Vandans.

Jahreshauptversammlung PVÖ Vandans/St. Anton i. M./Gantschier

31.03.2025 Neulich lud der Ortsvorstand des Pensionistenverbandes in die Rätikonhalle ein. 67 PVÖ-Mitglieder folgten der Einladung.

Dynamic-Pricing: Auch zum Saisonende hin hohe Tagespreise in den Skigebieten

29.03.2025 Die Skigebiete Golm, Silvretta Nova und Brandnertal setzen auf Dynamic Pricing, was bei frühzeitiger Buchung Preisvorteile bietet, jedoch spontane Besuche verteuert. Auch zum Saisonende hin bleiben die Preise für eine Tageskarte hoch. Die VN hat bei den Bergbahnen nach den Gründen gefragt.

Wie Vorarlbergs Schulklassen den Winter eroberten

27.03.2025 Tschagguns. Die Vorarlberger Schul-Skiaktion #schifahra erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und ermöglichte bisher rund 2.845 Kindern und Jugendlichen

Generalversammlung vom Krankenpflegeverein Außermontafon

26.03.2025 Am Dienstag, den 01.04.2025 um 18.00 Uhr findet die 38. Generalversammlung des Krankenpflegevereins in der Kulturbühne Schruns statt. Im Anschluss laden wir zum Vortrag von Bertram Strolz "Gesundheit und Wohlbefinden - die Kraft der Zuversicht"- ein.

Ender-Jöchl will eine Gemeinde mit Perspektive schaffen

14.03.2025 Veränderung beginnt mit neuen Ideen und mutigen Entscheidungen – davon ist Nicole Ender-Jöchl (Zukunft Vandans) überzeugt. Die 41-jährige Nachhaltigkeitsmanagerin tritt an, um Vandans neu zu denken, Potenziale zu nutzen und die Gemeinschaft zu stärken. Sie setzt sich für mehr Miteinander, nachhaltige Entwicklung und eine aktive Bürgerbeteiligung ein.

Rückblick auf ein erfolgreiche Vereinsjahr

13.03.2025 Der Bergrettung Vandans feiert tolle Erfolge und meistert Herausforderungen im letzten Jahr.

Funken, Fackeln und ein Schneemonster: Wie Kinder den Funkensonntag erlebten

10.03.2025 In Vandans wird die Brauchtumspflege großgeschrieben, wie der Funkensonntag eindrucksvoll zeigte: Kinder bauten ihre eigenen Fackeln und den Funken und lebten ihre Kreativität beim Gestalten der Funkenfigur aus.

Actionreiches Funkenwochenende mit Laura Bilgeri als Funkenpatin

10.03.2025 Föhnwarnung, gespannte Besucher, eine geforderte Feuerwehr und dazu noch Laura Bilgeri als Patin.

„Wenn ich es jetzt nicht mache, mache ich es später auch nicht“

7.03.2025 Das Café Greber in Vandans hat eine neue Pächterin. Somit bleibt der beliebte Dorftreffpunkt erhalten.

Nur Frauen auf Vandanser Liste: "Das bringt bessere Entscheidungen"

25.02.2025 In den Gemeinden fehlt oft die weibliche Perspektive. Zu lange wurde nicht gesehen, welche Last auf den Schultern vieler Frauen liegt, sagt Listenerste Nicole Ender-Jöchl.

Eine etwas andere Rennstrecke am Golm: "Das ist eine sehr anspruchsvolle Piste"

20.02.2025 Am Wochenende findet der FIS-Europacup Buckelpiste am Golm statt. Die Piste, mit 48 Buckeln und zwei Sprüngen, ist für die 64 Skirennläufer durchaus anspruchsvoll.

Die Vorfreude auf die FIS Snowboard, Freestyle und Freeski WM 2027 steigt

7.02.2025 Europa Cup Rennen am Golm und in Gargellen als Testbewerbe im Montafon

Vorbereitungen auf den großen Tag

6.02.2025 Die Kinder von Vandans bereiten sich kreativ und freudig auf ihre Erstkommunion vor.