"Recht auf Stellungnahme ist nicht das Recht auf Einspruch"

24.10.2025 Die Vorarlberger Skigebiet- und Seilbahnbetreiber sind bereit für den Saisonstart. Skifahren gewinnt wieder an Attraktivität. Doch die Ansprüche an Pisten und Anlagen steigen. Diese auf neuestem Stand zu halten, ist schwierig – Bürokratie und Verfahren machen es schwierig für die Seilbahner.

“Recht auf Stellungnahme ist nicht das Recht auf Einspruch”

23.10.2025 Die Vorarlberger Skigebiet- und Seilbahnbetreiber sind bereit für den Saisonstart. Skifahren gewinnt wieder an Attraktivität. Doch die Ansprüche an Pisten und Anlagen steigen. Diese auf neuestem Stand zu halten, ist schwierig – Bürokratie und Verfahren machen es schwierig für die Seilbahner.

Marc Girardelli exklusiv: "Zurück an die Spitze"

23.10.2025 Wenn am Wochenende in Sölden der Startschuss zur neuen Weltcupsaison fällt, steht Österreichs Ski-Team vor einer echten Bewährungsprobe, schreibt Marc Girardelli in seinem Gastkommentar.

"Das Leben streut einem keine Rosen": Wie Suda aus Thailand ihren Platz in Vorarlberg fand

22.10.2025 Suda (Name geändert) wurde jung zur Vollwaise. Ihre Zieheltern beuteten sie aus. Die Thailänderin schaffte es, sich in Österreich ein eigenständiges Leben aufzubauen.

Vorarlberger Rennstall befeuert Traum von Sophia Flörsch

21.10.2025 Finanzexperte und Motorsport-Liebhaber Roland Rupprechter verhilft der Deutschen zu einem vielbeachteten Comeback.

Musiktheater Vorarlberg „La Cenerentola“

21.10.2025 Knapp 60 Seniorenbund-Mitglieder aus Wolfurt und Schwarzach besuchten kürzlich eine Aufführung „Aschenputtel-Oper“ in Götzis. 

"Wir haben jetzt wirklich Angst" – Einbruch erschüttert Familie von Vorarlberger Traditionskebap

22.10.2025 Ein dreister Einbruch mitten im Zentrum von Schwarzach sorgte am Montag für einen Polizeieinsatz.Auch wenn der materielle Schaden überschaubar ist – der Schock bei der Betreiberfamilie sitzt tief.

Arbeitslosigkeit steigt: Trotzdem mangelt es an Fachkräften in Vorarlberg

20.10.2025 Trotz steigender Arbeitslosenzahlen: Wieso immer noch zu wenig Fachkräfte gefunden werden und was dagegen getan werden kann. So ist die Situation in Vorarlberg

Achraintunnel ab Montagabend gesperrt

20.10.2025 Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind mehrere Tages- und Nachtsperren des Achraintunnels (L 200) erforderlich.

Wo eine Wohnung in Schwarzach um 290.000 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Achraintunnel ab Montagabend gesperrt

19.10.2025 Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind mehrere Tages- und Nachtsperren des Achraintunnels (L 200) erforderlich.

Markus Comploj: "Wir haben ein Ausgabenproblem"

17.10.2025 Die VN fragen den Unternehmer und Sprecher der Vorarlberger Industrie, Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zur Konjunkturentwicklung, Löhnen und Produktionskosten.

Sutterlüty-Markt in Schwarzach nach Umbau wiedereröffnet

16.10.2025 Nach sechs Wochen Bauzeit hat der modernisierte Ländlemarkt in Schwarzach am 2. Oktober seine Wiedereröffnung gefeiert.

Jeder Tag ist Tag des Brotes: Vorarlberger Bäcker setzen auf Handwerk und Nähe

15.10.2025 Knapp 51 Kilogramm Brot essen die Vorarlberger im Jahr und das mit großem Genuss. Dass sie oft fußläufig besorgen können, ist ein Verdienst der Handwerksbäcker im Land, die anlässlich der Brotwoche und des “Tages des Brotes” sich bei Kunden auch mit verschiedenen Aktionen bedanken.

Das sagt Guntram Schedler zum Aus der Wälderhalle

15.10.2025 Der Obmann vom EC Bregenzerwald spricht von einem “Schlag ins Gesicht”.

Schlachtpartie

13.10.2025 Unsere Schlachtpartie fand bei Klaus und Anna-Livia in der „Schwarzach-Stuba“, am Freitag, den 3. Oktober statt.  

Radausflug zum Degersee

13.10.2025 Am 2. Oktober starteten radbegeisterte Mitglieder von Schwarzach 50plus bei strahlendem Wetter, zu einem Radausflug. 

Welche sind die beliebtesten "Too Good To Go"-Sackerl in Vorarlberg?

13.10.2025 Stefanie Daniel liebt Überraschungen – zumindest, wenn sie in einem braunen Papiersackerl stecken. Fast jede Woche holt sie sich ein „Too Good To Go“-Paket aus einem Biomarkt in Bregenz. Lebensmittel retten, Geld sparen, gut essen. Die VN haben drei der bestbewerteten Anbieter in Vorarlberg getestet – von süß bis pflanzlich.

Mostfäscht in Schwarzach bot der ganzen Familie etwas

10.10.2025 Der Obst- und Gartenbauverein Schwarzach lud zum Fest rund um Apfelmost.

Ein rekordverdächtiger Einstieg

8.10.2025 Nachhaltigkeit bei der Müllentsorgung rund um den Marathon ist ein großes Thema.

Vor der Wintersaison: Deshalb wird Zeit für die Branche jetzt schon knapp

7.10.2025 Tourismusbranche drängt auf rasche Freigabe der Verordnung für Planungssicherheit– AMS-Tourismus-Jobbörse in Bludenz  – Bundesregierung plant Tourismusfonds, um Fachkräfte fortzubilden.

Jutta Frick: “Für Betriebe ist Wertschöpfung ein wirklich zentrales Thema”

3.10.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

Verhinderung der Abbrüche und Eklats: Der VFV setzt auf Präsenz und Prävention

2.10.2025 Im Nachwuchsfußball will der Verband Eskalationen vermeiden – mit dem Projekt Teamplay.

Nach langer Flaute: Starker Anstieg beim Kauf von Eigentumswohnungen

1.10.2025 Verkauf von Eigentumswohnungen stieg in Vorarlberg so stark wie in keinem anderen Bundesland. Das zeigt sich auch bei neuen Aktivitäten der Anbieter – Markt wird wieder breiter.

Kompetenz und Engagement: Vorarlberger IT-Marktführer setzt auf weiteres Wachstum

30.09.2025 Vorarlbergs größter IT-Dienstleister setzt auf ein umfassendes Leistungsportfolio und auf sein Team von Mitarbeitenden, die IT in der DNA haben. Die Unternehmensstrategie greift, wie die Zahlen zeigen.

Sutterlüty eröffnet modernisierten Markt in Schwarzach

30.09.2025 Ländlemarkt nach sechswöchigem Umbau ab 2. Oktober wieder offen.

"Zahl an Fahrgästen zurückgegangen" – Taxiunternehmer wünscht trotzdem Tariferhöhung

30.09.2025 Eine Tarifanpassung soll es dieses Jahr nicht geben, aber die Wirtschaftskammer Vorarlberg strebt eine Neufassung des Tarifsystems für Taxifahrer an.

“Zahl an Fahrgästen zurückgegangen” – Taxiunternehmer wünscht trotzdem Tariferhöhung

29.09.2025 Eine Tarifanpassung soll es dieses Jahr nicht geben, aber die Wirtschaftskammer Vorarlberg strebt eine Neufassung des Tarifsystems für Taxifahrer an.

Wie man pro Heizsaison bis zu 2000 Euro sparen könnte – doch Vorarlberger zögern

29.09.2025 Pellet-Heizungen gehören zu den klimafreundlichen Heizsystemen. Aus verschiedenen Gründen ist die Pellet-Heizung aber in Vorarlberg nach wie vor nicht beliebt, wie Zahlen des Branchenverbandes zeigen.