Lebendiger Ort des Lernens im Klostertal

12.05.2025 Das 50jährige Bestehen der Mittelschule Klostertal wurde gefeiert.

Blutspendenaktion in Braz

12.05.2025 Am Montag, 19. Mai findet in der Klostertalhalle von 18:00 bis 20:30 Uhr, eine Blutspendeaktion statt.

Jubiläumsfeierlichkeiten und Ausstellungseröffnung

30.04.2025 Die Mittelschule Klostertal feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsreihe.

Stromversorgung und Krisenbetrieb in Innerbraz gesichert

17.04.2025 Photovoltaikanlage sorgt für nachhaltige Energie für Feuerwehr und Bauhof.

Denkmal erinnert an vergessene Zeiten: Warum dieser Friedhof lange Zeit gemieden wurde

15.04.2025 Auf dem „Blottrafriedhof“ in Innerbraz wurden nicht nur Pocken-Tote beerdigt.

„Were you there? – Warst du dort?”

8.04.2025 Junge Zeugen einer Passion berichteten in der Pfarrkirche Braz.

Zuversicht in der Gemeinde Innerbraz

2.04.2025 Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung fand in der Klostertalhalle statt.

Jung, begeistert, vielseitig und immer a Gaudi

31.03.2025 Die Landjugend Klostertal hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Rössle.

Tourismus boomt trotz Herausforderungen

25.03.2025 Der Tourismusverein Braz präsentierte bei der Jahreshauptversammlung positive Entwicklungen und Neuerungen.

Vielfältigkeit in Brazer Gärten

20.03.2025 Obst- und Gartenbauverein hielt seine Jahreshauptversammlung im Hotel Traube.

Erfolgreiches Honigjahr und internationale Erfolge

19.03.2025 Die Jahrehauptversammlung des Bienenzuchtverein Braz gab einen interessanten Rückblick.

Klänge aus Harfe und Kontrabass begeistern Konzertbesucher

19.03.2025 Katrin und Werner Unterlercher sorgten mit ihrer Musik für Gänsehaut im Hotel Traube.

Tolles Funkenabbrennen in Wald a. A.

9.03.2025 Der Waldner Funken wurde aus Holzscheiten geschlichtet.

Ein Funken aus 420 Buscheln

9.03.2025 Mächtig stand der Brazer Funken auf dem Funkenplatz oberhalb der Pfarrkirche.

Bunte Kostüme und flotte Musik beim Faschingsumzug in Braz

5.03.2025 Bei herrlichem Wetter fand der Faschingsumzug in Braz statt.

Winteraustreiben mit spektakulären Funkenfeuern

3.03.2025 Traditionelles Funkenabbrennen in Bludenz, Bings und Außerbraz

In Braz waren die Hexen unterwegs

3.03.2025 Pfarrgemeinderat der Pfarre Braz lud zum Kaffeekränzle in die Klostertalhalle.

"Wollen sichtbarer werden": Vorarlberger Agrargemeinschaften schließen sich zusammen

27.02.2025 Die 30 Vorarlberger Agrargemeinschaften haben sich zu einem Verbund zusammengeschlossen, um ihre Arbeit sichtbarer zu machen. Was sie alles leisten und wofür sie verantwortlich sind, erklärten die Obleute der Agrargemeinschaften Röns, Nenzing und Innerbraz im Nenzinger Wald.

Vielfaltertag Brazer Allma - komm, schaff mit

26.02.2025 Der Termin dafür ist am 7. März in der Brazer Allmein. Es werden motivierte Helferinnen und Helfer gesucht.

Jahreshauptversammlung des Golfclubs Bludenz-Braz

20.02.2025 Manfred Tschol wird Ehrenpräsident – Fokus auf Jugend, Inklusion und Profisport.

Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen

10.02.2025 Brazer Feuerwehrler blickten auf das vergangene Jahr zurück.

Zeugen einer Passion berichten

9.02.2025 Jugendliche und junge Erwachsene auf der Bühne.

Geselliger Weihnachtsmarkt

12.12.2024 Bei Walch`s Camping und Landhaus Walch fand der traditionelle Weihnachtsmarkt statt.

Brazer Krippenbauer stellten aus

10.12.2024 In der Klostertalhalle wurden kürzlich die Krippen der diesjährigen Kursteilnehmer präsentiert.

Gruselige Masken und Tradition vereint

26.11.2024 Schaurige Gestalten bevölkerten vergangenen Freitag den Innerbrazer Festplatz.

Hohe Auszeichnung für Engagement in Jagd und Musik

31.10.2024 Manfred Vonbank wurde mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.

Klostertaler Vieh wurde präsentiert

22.10.2024 Innerbraz Auf der Allmein „Engel“ präsentierten Klostertaler Landwirte bei spätsommerlichen Temperaturen insgesamt 86 Stück Vieh und ließen sie von den Preisrichtern Clemens Nigsch und Selina Moosmann bewerten. Die Landwirte und Zuschauer der interessanten Viehausstellung konnten die Rassen Jersey, Holstein und Brown Swiss im Ring bestaunen. Besonders die Vorführung der Kälber durch die Nachwuchs-Landwirte hatten es

Geburt von Mathea am 7. Oktober 2024

16.10.2024 Als ich im LKH Bludenz das Licht der Welt um 08:52 Uhr erblickte, wog ich 3120 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Sanna Muther und Daniel Bitschnau bin ich in Außerbraz zu Hause.