Batschuns - „Ein Ort für Ideen“

Zwischenwasser. (sie) Am Lebenshilfe-Standort in Batschuns wurden vor kurzem die Umbauarbeiten beendet. Um das Areal und seine Möglichkeiten der Bevölkerung näher zu bringen luden Lebenshilfe – Geschäftsführerin Michaela Wagner und Obmann Raimund Frick zu einer Bürgerversammlung nach Batschuns.
Nach einer interessanten Führung wurden in Kleingruppen verschiedene Ideen für das „Mitanand“ diskutiert und ausgetauscht. Das Interesse für gemeinsame Aktivitäten im Sozialraum Batschuns und Umgebung war sehr groß. „Wir wollen einen offenen Begegnungsort für Menschen mit und ohne Behinderung schaffen“ so Michaela Wagner.
Die Teilnehmer der verschiedenen Fraktionen zeigten sich sehr engagiert und erklärten sich bereit auch bei der Konkretisierung mitzuarbeiten. Unter den Rückmeldungen waren auch die Idee für ein Dorfcafe und die Aktivierung des Fußballplatzes.
Der Standort Batschuns soll nämlich in Zukunft noch stärk er zu einem Ort der Begegnung und des Miteinander werden.
Neben Bürgermeister Kilian Tschabrun, Vizebürgermeister Daniel Bösch und Gebhard Breuss vom Sozialausschuss zeigten sich unter anderen auch Karen Schillig (Leader-Region Vorderland-Walgau-Bludenz), Harry Titz, Ewald Bachmann, Sieglinde Erne, Hermelinde Rietzler, Horst Rothmund, Helmut Eiter, Elisabeth Matt, Pamela Markstaler, Clemens Mathis, Patricia Rietzler, Geschäftsbereichsleiter Andreas Dipold und Georg Matzak von dem, über die EU geförderten Projekt begeistert.
Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 um 18.00 Uhr findet bei der Lebenshilfe Batschuns der nächste Treffpunkt zum Thema: “Wir konkretisieren“ statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.