AA

Zweitägige Radtour dem Rhein entlang nach Basel

Gruppenbild bei Schloss Schönau
Gruppenbild bei Schloss Schönau ©Verein
Von Bad Zurzach in der Schweiz startete die 18köpfige Gruppe von Vorarlberg 50plus über die Aare-Mündung in Koblenz bei strömendem Regen nach Laufenburg/Baden zum Mittagessen.
Radtour dem Rhein entlang nach Basel

Die 2. Etappe nach Bad Säckingen fiel relativ trocken aus. Dort konnten die Teilnehmer die längste überdachte Holzbrücke Europas, das Fridolinsmünster und Schloss Schönau mit seiner Parklandschaft und der Statue vom Trompeter von Säckingen anschauen.

Der zweite Tag startete mit Aufhellungen und alle Radler und Radlerinnen machten sich auf, um die 20 km nach Rheinfelden zurückzulegen. Auf der letzten Etappe fuhren wir mit dem Bus nach Basel, nachdem es wieder angefangen hat zu regnen. In Basel schauten wir uns das Basler Münster und von der Pfalz aus den Blick über den Rhein und den Teil der Stadt an, in dem die beiden Roche-Türme liegen, das moderne Wahrzeichen Basels mit bis zu 50 Stockwerken. Nach einer Einkehr und Stärkung brachte uns Attila von NKG-Reisen, nach oftmaligem Ein- und Ausladen der Fahrräder gut nach Lustenau zurück.

Gabriele Fitz und ihr Mann Walter haben die Tour geleitet und sich bei den Teilnehmern für den guten Humor und die Kameradschaft untereinander und ihre Wetterfestigkeit bedankt.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Zweitägige Radtour dem Rhein entlang nach Basel