Zwei Tage für den Design-Nachwuchs

Angeleitet werden sie dabei von Experten der Universität für angewandte Kunst Wien. Das designforum Vorarlberg richtet sich mit seinen Aktivitäten auch an Kinder und Jugendliche, um Kompetenzen durch das Erleben von Designprozessen zu fördern. Ziel ist es, Jugendliche auf ihrem Weg schon früh zu kreativer Handlungs- und Gestaltungskompetenz zu unterstützen. Die Designer-Tage stehen ganz im Zeichen von Kreativität, unkonventionellem Denken und Spaß am Gestalten. Die Teilnehmer durchlaufen spielerisch einen Designprozess. Sie bekommen eine Aufgabenstellung und erproben Techniken zur Entwicklung von Ideen und Problemlösungsstrategien.
Unterstützt werden die Kids von Experten der Abteilung Design, Architektur & Environment für Kunstpädagogik an der Universität für angewandte Kunst Wien. Der erste Designer-Tag findet für 10- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche, der zweite für 15- bis 19-Jährige jeweils von 12.30 Uhr bis 18 Uhr statt. Um einen designinteressierten Teilnehmerkreis zu eruieren, fand im Vorfeld ein Design-Wettbewerb statt. Die besten 20 Einsendungen je Altersgruppe wurden zu den Designer-Tagen eingeladen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 97 kreative Designlösungen von 131 Schülern wurden von einer Experten-Jury bewertet. Alle Schüler, die nicht eingeladen werden konnten, erhielten einen Trostpreis. Als Bonus werden alle Einsendungen im nächsten Jahr im Rahmen einer Veranstaltung im neuen Campus Dornbirn ausgesellt.