Dabei steht der 100-m-Sprint mit Weltmeister Justin Gatlin, dessen US-Landsmann Maurice Greene und dem Jamaikaner Michael Frater (WM-Silber) im Vordergrund. Asafa Powell hat wenig überraschend seinen Startverzicht für Zürich bekannt gegeben. “Ich habe hier trainiert, es ging mir schlecht dabei. Ich habe einen Arzt aufgesucht, der mir empfohlen hat, nicht zu laufen”, sagte der Weltrekordler.
Zürich ist die vierte Station der Golden-League-Serie. Auf den Jackpot von einer Million Dollar hoffen noch die französische Sprinterin Christine Arron (100 m) und die russische Dreispringerin Tatjana Lebedewa. Arron wurde bei der WM zwei Mal Dritte, Weitsprung-Olympiasiegerin Lebedewa verzichtete wegen Achillessehnenbeschwerden auf einen Start in Helsinki. Sollten beide Athletinnen bei den noch ausstehenden Stationen in Zürich, Brüssel (26. August) und Berlin (4. September) nicht erfolgreich sein, würde der Jackpot erstmals nicht ausgezahlt.
Siegesserie in Gefahr
46 Medaillengewinner von Helsinki (darunter 18 Titelträger) und 13 Olympiasieger von Athen scheinen in den Startlisten auf. Österreich ist bei der dreistündigen Mini-WM nur in einem U-23-Bewerb vertreten, über 1500 m geht Daniel Spitzl ins Rennen (18:45 Uhr). Die Veranstalter des Giganten-Meetings, bei dem es bisher 23 Weltrekorde gab, haben kräftig in die Tasche gegriffen. Über 3000 m kommt es zum Duell zwischen den Langstrecken-Weltmeistern Kenenisa Bekele (Eth) und Benjamin Limo (Ken). Für die 800-m-Läuferin Maria Mutola aus Mosambik droht nach medaillenlosen vierten Plätzen in Athen und Helsinki ein Siegeszug von zwölf Erfolgen hintereinander zu Ende zu gehen.
Spannung versprechen die Hürdensprints: Weltmeister Ladji Doucoure aus Frankreich trifft erneut auf Olympiasieger und Weltrekordhalter Liu Xiang (Chn) sowie Routinier Allen Johnson (USA). Als Herausforderin von Michelle Perry (USA) stößt in Zürich Ex-Weltmeisterin Perdita Felicien (Can) hinzu, die im WM-Halbfinale überraschend ausgeschieden war.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.