"Zur Wahl gehen und mitentscheiden" - LH Wallner zur Bundespräsidentenwahl

Der Bundespräsident könne durch sein Amt in vielen Fragen eine wichtige Rolle einnehmen, streicht Landeshauptmann Wallner die Bedeutung der Funktion hervor. Gerade das Knüpfen und Pflegen von Wirtschaftskontakten und -beziehungen spiele insbesondere für Vorarlberg als stark exportorientierter Produktions- und Wirtschaftsstandort eine entscheidende Rolle, so Wallner: “Dafür braucht es Kompetenz und Verlässlichkeit.”
269.940 sind in Vorarlberg wahlberechtigt
In Vorarlberg sind insgesamt 131.713 Männer und 138.227 Frauen zur Wahl aufgerufen, d.h. insgesamt 269.940 Personen. Das sind um 4.914 (1,8 Prozent) Menschen mehr als noch bei der Bundespräsidentenwahl 2010.
Wahlberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die spätestens am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Zudem müssen sie am Stichtag 23. Februar 2016 in einer Gemeinde Österreichs mit Hauptwohnsitz gemeldet sein.
Nicht-österreichische Unionsbürgerinnen und -bürger, die ihren Hauptwohnsitz in einer Vorarlberger Gemeinde haben, sind bei der Bundespräsidentenwahl nicht wahlberechtigt.
Seinen Dank richtetet der Landeshauptmann an alle, die am Sonntag in den Gemeinden für einen reibunglosen Ablauf der Wahl sorgen: “Demokratie lebt von Beteiligung. Vielen Dank für den großartigen Einsatz.” (red)
VN und VOL.AT gehen zur Wahl live auf Sendung
Ein junges, ungewöhnliches und unfrisiertes Programm bieten VN und VOL.AT gemeinsam mit den anderen Bundesländerzeitungen und der “Presse” zur Präsidentschaftswahl. Am Sonntag ab 15 Uhr gehen sie auf Sendung – alle Informationen dazu finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.