Spar “kämpft” mit Zuckerpreis-Erhöhung
Spar Pressesprecherin Nicole Berkmann erklärt VOL.at, dass klar unterschieden werden muss zwischen dem neuen Preisverhältnis des Großkonzernes und dem des kleinen Konsumenten. Die Preiserhöhung ist eine komplexe Sache. Geplant ist, dass sich der neue Zuckerpreis nur zum Teil und nicht zur Gänze auf den Konsumenten auswirkt. Der Einkaufspreis wird für den Großhändler wird aber erheblich gesteigert.
Neukalkulationen bei Meisterbäckerei Ölz
Voll eingeschlagen hat die Preiserhöhung auch schon beim heimischen Meisterbäcker Ölz. Unternehmenschef Bernhard Ölz zeigt sich empört über die horrende Erhöhung des Zuckerpreises und spricht sogar von 50 Prozent Preissteigerung. Nachvollziehbare oder vernünftige Erklärungen dafür findet er keine. Wir befinden uns gerade im Wandel, meint Ölz zu den Preissteigerungen und fügt hinzu, wir können das nicht schlucken.
Aktuell werden bei Ölz schon die neuen Herstellungskosten berechnet. Die Tariferhöhung für Konsumenten soll in ein paar Wochen folgen. Erschwerend kommt für den Bäckereikonzern noch hinzu, dass weitere Preiserhöhungen in den Bereichen, Eiern, Kartonage und Löhne anstehen, was die Situation weiter verschärfen wird. So sollen die Preise für Eier um 35 Prozent, für Kartonagen 25 Prozent und Löhne sogar um mindestens 3 Prozent steigen. VOL.at/Nadine Hartmann