„Die erste Hohenemser Rikscha hat auch schon einen Namen – Emma! Ein wirklich tolles, spannendes und zukunftsweisendes Projekt, das hier in Kooperation unserer Sozial- und Umweltabteilung mit dem Verein ‚zemmhealfa‘ entstanden ist. Also lasst uns ‚Zemma mit Emma‘ die schönsten Ecken in Hohenems oder darüber hinaus erkunden“, zeigt sich Bürgermeister Dieter Egger begeistert.
Gesucht werden:
• Weitere freiwillige Piloten.
• Natürlich vor allem erste Passagiere, die dieses tolle Angebot nutzen wollen.
Wie werde ich Pilot?
„Als Pilot ist es dir überlassen, wie häufig, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten du ein oder zwei ältere Mitmenschen mit oder ohne Begleitung auf ein Abenteuer mitnehmen möchtest. Es soll nicht zur Pflicht werden, sondern aus Leidenschaft und Freude geschehen“, ergänzt Umweltstadtrat Gerhard Stoppel.
Du hast Interesse?
Dann schicke uns gleich eine kurze E-Mail mit dem Betreff „Radeln ohne Alter“ an hohenems@radelnohnealter.at mit deinem Namen, Adresse und Telefonnummer. Koordinator Helmut Obwegeser wird dich persönlich informieren, wie auch du „Pilot“ beim Verein „zemmhealfa“ werden kannst (Fahrtraining, E-Bike Schulung etc.).
Wie werde ich Fahrgast?
Die Piloten des Vereins „zemmhealfa“ laden interessierte Fahrgäste zu einer gemeinsamen Ausfahrt ein – einfach anrufen, Termin vereinbaren und sich auf eine fröhliche Rikschafahrt freuen.
Kontakt und Buchung:
• Tel. 0664/80180-1930
• E-Mail hohenems@radelnohnealter.at
• www.radelnohnealter.at
Zu guter Letzt
„Ein großer Dank gilt auch dem Verein ‚zemmhealfa‘, insbesondere Obmann Elmar Troy für die nächste Kooperation für die Hohenemser – und natürlich schon jetzt den zahlreichen freiwilligen ‚Piloten‘, die dieses tolle Projekt unterstützen und in den kommenden Wochen mit den ersten Fahrgästen ‚ausfahren‘“, so Stadträtin Erika Kawasser, zuständig für das Miteinander der Generationen, abschließend.
Die Stadträtin geht übrigens mit gutem Beispiel voran und hat sich bereits selbst als „Rikscha-Pilotin“ einschulen lassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.