Zehn Jahre Kinderschreibwerkstatt im Schlosserhus

RANKWEIL. (bra) Eine Woche lang dreht sich bei zehn schreibfreudigen Kindern alles um Sprache, um das Spielen und Ausprobieren mit Wörtern und Sätzen, um das Erfinden von Geschichten. Manche kommen schon mit Ideen und Figuren im Kopf, andere brauchen kurze Anregungen, um die eigene Kreativwerkstätte ins Laufen zu bringen.
Das Schlosserhus, das sich für die Sommerwerkstatt in ein buntes Schreibhaus mit Malwänden und viel Platz verwandelt, bietet den idealen Rahmen für die anspruchsvolle Schreibwoche.
Eigene Schreibwelten entdecken
„In der Schreibwerkstatt hat das Fördern der Schreiblust und der Fantasie den höchsten Stellenwert. Ich biete keinen Deutschunterricht an“, sagt Evelyn Brandt, Initiatorin und Leiterin der Sommerschreibwerkstatt. „Beim Kreativen Schreiben ist alles erlaubt und alles ist richtig.“ Sprachlich stark werden, Gegensätze bauen, dem Eigensinn folgen, lauten ihre Ziele für die Kinder.
Vielseitiges Programm
Das Seminarkonzept hat sich auch nach zehn Jahren bewährt. „Das Rahmenprogramm rundum das Schreiben im Schlosserhus ist unverändert geblieben“, sagt Evelyn Brandt. Am Mittwochnachmittag fand also auch dieses Jahr der Schreibausflug mit anschließender Lesung im Kunsthaus Bregenz statt. Am Donnerstag banden die Kinder ihre Geschichten in ein Büchlein und am Freitag kamen die Familien und Freunde zur Abschlusslesung in das Schlosserhus.
INFO: www.schlosserhus.at
siehe auch Bericht auf vol.at über Schreibausflug ins KUB
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.