Bregenz. Beinahe täglich wird von abgehenden Lawinen und Verschütteten berichtet. Es entsteht dabei der Eindruck eines unabwendbaren Schicksals. Dem ist aber nicht so, wie ein Schitourenexperte in seinem Vortrag am Montag, 5. März, um 19.30 Uhr im Saal des BG Blumenstraße ausführen wird. Es gilt, einige wesentliche Punkte zu beachten, um das Risiko einer Lawinenverschüttung deutlich zu verkleinern. Viele glauben jedoch, Wissen durch die Einstellung „es wird schon nichts passieren“ ersetzen zu können. Einigen von ihnen wurde heuer diese Ignoranz zum Verhängnis. Gute Tourenvorbereitung, die Bedeutung des Lawinenlageberichts, Einschätzen des Geländes, überlegtes Verhalten und eine Übersicht über aktuelle Literatur sind wichtige Inhalte des Vortrags.
Quelle: Volkshochschule Bregenz
- HT