Er wurde als ältester von vier Kindern geboren und seine Liebe zum Wald und Holz wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, war doch sein Vater Franz Klocker Geschäftsführer der Firma Gebrüder Klocker, Säge- und Hobelwerk in der Vorderachmühle. Dort begann er nach der Handelsakademie seine berufliche Laufbahn. Er wechselte in die Personalabteilung der Firma Benedikt Mäser Elastisana und von dort als Personalleiter zur Firma Erich Gasser. Der damalige Arbeitskräftemangel und die Wohnungsnot der Mitarbeiter stellten eine große Herausforderung für ihn dar. Herr Klocker hatte immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitarbeiter und mit seinem unermüdlichen Einsatz gab es für jedes Problem eine Lösung. Daneben war er begeisterter Sänger. Im Zuge dieser schönen Freizeitbeschäftigung lernte er im Gesangverein Liederkranz seine Gattin Lieselotte kennen. In diesem Chor bekleidete er verschiedene Vereinsfunktionen, unter anderem war er zehn Jahre lang Obmann. Das Paar heiratete 1961 und zog in das neu erbaute Eigenheim im Oberdorf ein. Eine große Freude waren die Geburten seiner Kinder Markus, Christine und Andreas. Stolz ist der Jubilar auf seine sechs Enkelkinder. Noch heute ist Wilfried aktiver Sänger beim Eintracht-Chor Lustenau. Hier wurde er nach 25 Jahren zum Ehrenmitglied ernannt und vom Österreichischen Chorverband für seine 50- und 60-jährige Sängertätigkeit geehrt. Bei den Sängern erlebte er viele schöne Stunden, musikalische und gesellschaftliche Erlebnisse bereicherten sein Leben. Besonders verbunden ist Wilfried mit der Alpe Ilgenwald, wo er schon als kleiner Bub in der Sommerfrische war. 41 Jahre war er dort Alpmeister, Sturmschäden und Murenabgänge bereiteten ihm manche Sorgen. Doch die herrliche Natur entschädigte ihn dafür. Im Laufe der Jahre setzte er auf der Alpe Tausende Forstpflanzen. Familienpolitik war ihm ein großes Anliegen und so wirkte er längere Zeit im Vorstand des Vorarlberger Familienverbandes, Ortsgruppe Dornbirn, mit. Auch geschichtlich ist Wilfried sehr interessiert. Neben privater Ahnenforschung recherchierte er über Jahre die Geschichte des Dornbirner Vereinshauses (Kasino) und konnte interessante und wertvolle Beiträge zu einer diesbezüglichen Diplomarbeit liefern. Nach wie vor gerne besucht er die all monatlichen Zusammenkünfte der Dornbirner Geschichtswerkstatt. Das Geburtstagsfest feiert Wilfried im Kreise seiner Familie und Freunde. Dem Jubilar die besten Glück- und Segenswünsche und noch viele schöne Jahre, Gesundheit und weiterhin viel Freude mit seinen zahlreichen Hobbys!