Dornbirn. Dank einer starken Mannschaftsleistung sicherte sich der Dornbirner SV am Sonntagvormittag einen wichtigen Sieg gegen Röthis und kletterte in der Tabelle auf Rang drei vor.
Starke Leistung von Julian Schelling
Trotz nasskaltem Wetter und teils schwierigen Verhältnissen versuchten beide Teams das Beste daraus zu machen. Die Haselstauder waren aber kämpferisch stärker und kamen so gleich zu Beginn zu guten Möglichkeiten. Eine davon nutzte in der 14. Minute Julian Schelling zur 1:0 Führung der Hausherren. Der DSV Goalgetter war auch in weiterer Folge der stärkste Spieler auf dem Platz und trieb sein Team immer wieder nach vorne. Noch vor der Pause sorgte Julian Franz mit dem 2.0 für den DSV für eine kleine Vorentscheidung.
Röthis im Abschluss zu harmlos
Mit der 2:0 Führung im Rücken konnten es die Dornbirner in der zweiten Halbzeit etwas ruhiger angehen. Zwar hatten die DSV´ler immer wieder gute Möglichkeiten, doch Tore blieben aus. Auch die Gäste aus Röthis immer wieder mit guten Möglichkeiten, aber im Abschluss zu harmlos. Kurz vor Spielende musste DSV Kapitän Julian Birgfellner verletzungsbedingt den Platz frühzeitig verlassen und in der Nachspielzeit konnten die Röthner noch zum 1:2 Anschluss einnetzen. Mehr war dann aber nicht mehr drinnen und so blieb es beim Heimerfolg der Haselstauder und drei wichtigen Punkten.
In der Tabelle kletterte der DSV mit dem Erfolg gegen Röthis auf Rang drei vor. Weiter geht es für die Dornbirner am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel bei Tabellenschlusslicht BW Feldkirch. MIMA
Vorarlbergliga – 23. Runde
Hella Dornbirner SV – SC Röfix Röthis 2:1 (2:0)
Tore: Schelling, Franz bzw. Wieser;
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.