Wetterprognose: Wann kommt die Sonne wieder?

Mit teilweise heftigen Gewittern ist die große Hitze am Wochenende zu Ende gegangen. Die kommenden Tage werden von einer Westströmung mit dichten Wolken und Schauern dominiert. Am Dienstag bleibt das wolkendurchsetzte und im Gebirge sehr windige Wetter bestehen. Im Bregenzerwald, im Kleinwalsertal und auch am Bodensee ist es meist bewölkt mit wenigen sonnigen Abschnitten. Ganz vereinzelt kann es auch leicht tröpfeln. Vom oberen Rheintal bis ins Montafon ist es aufgelockert bewölkt, hier scheint zeitweise die Sonne. Später am Nachmittag sollte es auch am Bodensee eher wieder sonnig werden. Die Tiefstwerte liegen bei 11 bis 15, die Höchstwerte bei 18 bis 23 Grad.
Warmes Sommerwochenende zu erwarten
Regenschauer ziehen auch am Mittwoch übers Ländle. Es ist mäßig warm, die Sonne ist zeitweise aber vertreten. Erwartet werden Höchstwerte bis zu 25 Grad. Der Donnerstag soll relativ kühl werden, danach folgt nach Restwolken und letzten Regenschauern vermutlich wieder der Übergang zu sonnigem Wetter. Am Freitag sieht es sonnig und sommerlich warm aus. Das Wochenende wird mit einer föhnigen Südwestströmung sommerlich warm und wahrscheinlich recht sonnig, die Schauer- und Gewitteranfälligkeit nimmt aber zu. (Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.