Nass und überwiegend trüb geht es durch den Freitag, ein paar Aufhellungen sind am ehesten im Montafon dabei. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber meist zwischen 700 und 1100 Meter. In der Früh 1 bis 5 Grad, tagsüber noch 4 bis 8 Grad zum Abend spürbare Abkühlung.
Restwolken und Nebel in den Tälern lösen sich am Vormittag weitgehend auf, ansonsten geht es mit strahlendem Sonnenschein durch den Samstag. Es ist aber spürbar kühler als es zu Wochenbeginn noch war. Auf den Bergen und im Norden verstärkt lebhafter Nordostwind das Kälteempfinden. Tiefstwerte: -5 bis -2 Grad, Höchstwerte: 6 bis 10 Grad.
Sonntag: Nach einer klaren und dementsprechend kalten Nacht erwartet uns in Vorarlberg ein sehr sonniger Sonntag. Im Tagesverlauf bilden sich über dem Bergland harmlose Quellwolken, in höheren Luftschichten ziehen ein paar Federwolken durch. Tiefstwerte: -8 bis -3 Grad, Höchstwerte: 6 bis 10 Grad. Montag: Hochnebelartige Wolken wandeln sich zu Quellwolken um, welche über dem Bergland einzelne Schauer bringen können. Dienstag: Bei einem Gemisch aus Sonnenschein und Wolken geht es mit trocken weiter. Auch die Temperaturen ändern sich kaum.
Temperatur in °C | Niederschlag in °C | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
Januar | 5.2 | 2007 | -5.5 | 1963 | 218 | 1982 | 5 | 1997 |
Februar | 6.6 | 1966 | -8.7 | 1956 | 259 | 1970 | 10 | 1972 |
März | 9.3 | 1994 | 0.7 | 1971 | 237 | 2000 | 16 | 1953 |
April | 13.4 | 2007 | 5.7 | 1973 | 347 | 1965 | 20 | 2007 |
Mai | 16.5 | 2001 | 9.9 | 1957 | 356 | 1999 | 26 | 1992 |
Juni | 22.8 | 2003 | 13.9 | 1956 | 485 | 2013 | 58 | 2006 |
Juli | 22.9 | 2006 | 15.8 | 1980 | 394 | 2014 | 24 | 1983 |
Höchste Durchschnittstemp. 1994 | 9.3°C | Höchste Niederschlagsm. 2000 | 237mm |
---|---|---|---|
Geringste Durchschnittstemp. 1971 | 0.7°C | Geringste Niederschlagsm. 1953 | 16mm |