Der Freitag bringt im ganzen Land recht sonnige und warme Wetterverhältnisse. Zeitweise ziehen in höheren Luftschichten Wolkenfelder durch und im Tagesverlauf entstehen einige Quellwolken, die aber keine Schauer produzieren. Auf den Bergen weht lebhafter Westwind, der zum Teil auch am Bodensee und im Rheintal zu spüren sein wird. Höchstwerte: 22 bis 26 Grad. Kommende Nacht: Am Abend bleibt es noch freundlich, bevor sich von Norden her die Wolken rasch verdichten. Nachfolgend breiten sich Schauer auf das ganze Land aus. Tiefstwerte: 10 bis 12 Grad.
Am Morgen und am Vormittag ist es unbeständig mit starker Bewölkung und Regenschauern, die Schneefallgrenze auf den Bergen sinkt gegen 2000 Meter. Am Nachmittag werden die Schauer seltener bzw. klingen ab, die Wolken bleiben aber zumeist dicht. Tiefstwerte: 10 bis 12 Grad, Höchstwerte: 14 bis 19 Grad.
Am Sonntag gehen sich nach trockener Nacht am Vormittag noch einige Sonnenstunden aus, ehe sich der Himmel eintrübt und die Schauerwahrscheinlichkeit ansteigt. Die Temperaturen zeigen sich unterdurchschnittlich für die Jahreszeit. Die Schneefallgrenze sinkt am Nachmittag vorübergehend gegen 1500 Meter. Tiefstwerte: 5 bis 8 Grad, Höchstwerte: 12 bis 16 Grad.
Montag: Tagsüber wechseln sich Sonnenschein und Wolken ab, der Gesamteindruck dürfte freundlich sein. Einige Schauer im Bergland sind möglich. Tiefstwerte: 3 bis 7 Grad, Höchstwerte: 16 bis 20 Grad. Dienstag: Die Strömung dreht auf Südwest und bringt wärmere Luft als zuletzt heran. Der Himmel ist wechselnd bis stark bewölkt, in den nördlichen Landesteilen kann zeitweise etwas Regen dabei sein, im föhnigen Süden bleibt es trocken. Tiefstwerte: 5 bis 10 Grad, Höchstwerte: 21 bis 23 Grad. Mittwoch: Mit föhnigem Südwestwind bleibt es weitgehend trocken und die Temperatur erreicht frühsommerliches Niveau.
Temperatur in °C | Niederschlag in °C | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
Januar | 5.2 | 2007 | -5.5 | 1963 | 233 | 2021 | 5 | 1997 |
Februar | 6.6 | 1966 | -8.7 | 1956 | 259 | 1970 | 10 | 1972 |
März | 9.3 | 1994 | 0.7 | 1971 | 237 | 2000 | 16 | 1953 |
April | 13.4 | 2007 | 5.7 | 1973 | 347 | 1965 | 20 | 2007 |
Mai | 16.5 | 2001 | 9.9 | 1957 | 356 | 1999 | 26 | 1992 |
Juni | 22.8 | 2003 | 13.9 | 1956 | 485 | 2013 | 58 | 2006 |
Juli | 22.9 | 2006 | 15.8 | 1980 | 394 | 2014 | 24 | 1983 |
August | 22.4 | 2003 | 15.5 | 2006 | 475 | 1970 | 52 | 1991 |
September | 17.9 | 1961 | 11.2 | 1996 | 364 | 1984 | 24 | 1986 |
Oktober | 13 | 1966 | 5.4 | 1974 | 343 | 1974 | 11 | 1965 |
November | 8.9 | 1963 | 2.2 | 1999 | 262 | 1992 | 0 | 2011 |
Dezember | 4.5 | 1993 | -3.8 | 1969 | 233 | 2011 | 9 | 2016 |
Höchste Durchschnittstemp. 2001 | 16.5°C | Höchste Niederschlagsm. 1999 | 356mm |
---|---|---|---|
Geringste Durchschnittstemp. 1957 | 9.9°C | Geringste Niederschlagsm. 1992 | 26mm |