Rund um den Bodensee und im Rheintal ist es am Nachmittag trotz einiger Wolken recht sonnig und es bleibt trocken. Im Bergland wird es am Nachmittag zumindest zeitweise sonnig. Allerdings entstehen da und dort noch kurze Regenspritzer. Ab dem späten Nachmittag ist es auch hier trocken und freundlich. Es wird somit einigermaßen warm. Höchstwerte: 22 bis 26 Grad. Kommende Nacht: Zuerst wechselnd bewölkt, einzelne Regenspritzer sind nicht ganz auszuschließen. Im Laufe der Nacht werden die Wolken tendenziell immer weniger. Tiefstwerte: 10 bis 15 Grad.
Am Mittwoch wird es recht sonnig, auch wenn schon bald auch einige Wolken am Himmel sind. Am Nachmittag werden die Haufenwolken größer und verdecken im Bergland zeitweise die Sonne. In der Folge sind einzelne Regenspritzer in den Bergen nicht auszuschließen. Zumeist bleibt es aber trocken. Die Temperaturen entsprechen in etwa dem langjährigen Mittelwert. Tiefstwerte: 10 bis 15 Grad, Höchstwerte: 22 bis 26 Grad.
Am Donnerstag gehen sich einige sonnige Abschnitte aus. Von Nordwesten her schieben aber Wolkenfelder herein. Und in der zweiten Tageshälfte werden Schauer immer wahrscheinlicher. In der Nacht auf Freitag regnet es verbreitet. Nur mehr mäßig warm. Tiefstwerte: 9 bis 14 Grad, Höchstwerte 18 bis 23 Grad.
Freitag: Am Freitag zuerst Wolken und da und dort auch noch Schauerreste des nächtlichen Regens. Am Vormittag lockert es auf und es wird recht sonnig, mit ein paar lockeren Haufenwolken dazu. Die Temperaturen sind für einen Juli verhalten mit nur wenig über 20 Grad. Samstag: Für Samstag sieht es nach sonnigem Wetter aus. Ein paar Wolken über den Gipfeln in der zweiten Tageshälfte stören kaum. Die Temperaturen bleiben auf gemäßigtem Niveau. Sonntag: Am Sonntag wird es wahrscheinlich recht sonnig. Wie stark sich Quellwolken bilden und ob vielleicht sogar Schauer dabei sind, ist noch sehr unsicher.
Temperatur in °C | Niederschlag in °C | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
Januar | 5.2 | 2007 | -5.5 | 1963 | 233 | 2021 | 5 | 1997 |
Februar | 6.6 | 1966 | -8.7 | 1956 | 259 | 1970 | 10 | 1972 |
März | 9.3 | 1994 | 0.7 | 1971 | 237 | 2000 | 16 | 1953 |
April | 13.4 | 2007 | 5.7 | 1973 | 347 | 1965 | 20 | 2007 |
Mai | 16.5 | 2001 | 9.9 | 1957 | 356 | 1999 | 26 | 1992 |
Juni | 22.8 | 2003 | 13.9 | 1956 | 485 | 2013 | 58 | 2006 |
Juli | 22.9 | 2006 | 15.8 | 1980 | 394 | 2014 | 24 | 1983 |
August | 22.4 | 2003 | 15.5 | 2006 | 475 | 1970 | 52 | 1991 |
September | 17.9 | 1961 | 11.2 | 1996 | 364 | 1984 | 24 | 1986 |
Oktober | 13 | 1966 | 5.4 | 1974 | 343 | 1974 | 11 | 1965 |
November | 8.9 | 1963 | 2.2 | 1999 | 262 | 1992 | 0 | 2011 |
Dezember | 4.5 | 1993 | -3.8 | 1969 | 233 | 2011 | 9 | 2016 |
Höchste Durchschnittstemp. 2006 | 22.9°C | Höchste Niederschlagsm. 2014 | 394mm |
---|---|---|---|
Geringste Durchschnittstemp. 1980 | 15.8°C | Geringste Niederschlagsm. 1983 | 24mm |