Trüb und nass mit Schneefall und Regen bei zunehmender Stärke am Nachmittag. Die Schneefallgrenze sinkt von 1000 Meter ab auf 500 Meter am Abend und in der Nacht auf morgen Samstag mäßiger bis kräftiger Schneefall bis ins Rheintal. Höchstwerte 0 bis 4 Grad, nachmittags Temperaturrückgang. Kommende Nacht: Sehr winterliche Nacht. Aus dichten Wolken schneit es mäßig bis zeitweise stark und das bis ins Rheintal herab. Tiefstwerte: -4 bis 0 Grad.
Winterliches Wetter mit dichten Wolken ohne Sonne, es bildet sich auch im Rheintal eine zumindest dünne Schneedecke. Aus der Nacht heraus schneit es am Vormittag leicht bis mäßig weiter. Nachmittags wird der Schneefall schwächer und legt Pausen ein. Abends klingt er meistens ab. Kalte Luft fließt von Norden ein und die Temperaturen ändern sich tagsüber kaum. Tiefstwerte: -4 bis 0 Grad. Höchstwerte: -3 bis +1 Grad.
Am Sonntag stellt sich ein kalter aber sonniger Wintertag ein. Tagsüber gibt es viel Sonne bei wolkenlosen bis gering bewölkten Verhältnissen. Die Kälte bleibt vielerorts mit Dauerfrost aufrecht. Tiefstwerte: -12 bis -5 Grad. Höchstwerte: -6 bis -1 Grad.
Montag: Der Montag beginnt nach klarer bis gering bewölkter Nacht wieder verbreitet frostig und trocken. Noch am Vormittag ziehen ausgedehnte Wolkenfelder auf, die die Sonne verdrängen. Damit bleibt es in den meisten Orten bei Frost, auch wenn die Temperaturen zumindest einen leichten Aufwärtstrend zeigen. Tiefstwerte: -12 bis -5 Grad. Höchstwerte: -5 bis +1 Grad. Dienstag: Am Dienstag wechselnd bis stark bewölktes, aber trockenes Wetter. Sonnenfenster dürften selten sein. Mit einer Südwestströmung dürfte es zu einer weiteren Milderung kommen. Tiefstwerte: -6 bis -1 Grad. Höchstwerte: -1 bis +4 Grad. Mittwoch: Am Mittwoch eher wechselhaftes Wetter mit ein paar Regen- und Schneeschauern. Schneefallgrenze um 1000 Meter. Höchsttemperaturen bis +5 Grad.
Temperatur in °C | Niederschlag in mm | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
Januar | 5.2 | 2007 | -5.5 | 1963 | 233 | 2021 | 5 | 1997 |
Februar | 6.6 | 1966 | -8.7 | 1956 | 259 | 1970 | 10 | 1972 |
März | 9.3 | 1994 | 0.7 | 1971 | 237 | 2000 | 16 | 1953 |
April | 13.4 | 2007 | 5.7 | 1973 | 347 | 1965 | 20 | 2007 |
Mai | 16.5 | 2001 | 9.9 | 1957 | 356 | 1999 | 26 | 1992 |
Juni | 22.8 | 2003 | 13.9 | 1956 | 485 | 2013 | 58 | 2006 |
Juli | 22.9 | 2006 | 15.8 | 1980 | 394 | 2014 | 24 | 1983 |
August | 22.4 | 2003 | 15.5 | 2006 | 475 | 1970 | 52 | 1991 |
September | 17.9 | 1961 | 11.2 | 1996 | 364 | 1984 | 24 | 1986 |
Oktober | 13 | 1966 | 5.4 | 1974 | 343 | 1974 | 11 | 1965 |
November | 8.9 | 1963 | 2.2 | 1999 | 262 | 1992 | 0 | 2011 |
Dezember | 4.5 | 1993 | -3.8 | 1969 | 233 | 2011 | 9 | 2016 |
Höchste Durchschnittstemp. 1993 | 4.5°C | Höchste Niederschlagsm. 2011 | 233mm |
---|---|---|---|
Geringste Durchschnittstemp. 1969 | -3.8°C | Geringste Niederschlagsm. 2016 | 9mm |