Es kann sich im Laufe des Nachmittag schon eine Spur trockenere Luft durchsetzen, die Schauerneigung geht zurück, die Sonne kommt heraus. Übrig bleiben ein paar Quellwolken, die nur mehr vereinzelt ein paar Tropfen auslassen, meist bleibt es trocken und schwül-warm. Höchstwerte: 22 bis 26 Grad. Kommende Nacht: Trockene, gering bewölkte Nacht. Tiefstwerte: 11 bis 16 Grad.
Der Donnerstag wird sehr warm und sonnig. Lokale Frühnebelfelder bilden sich rasch zurück, die Sonne hat bald freie Bahn am Himmel. Im Vorfeld einer näher rückenden Kaltfront wird es ab dem Nachmittag aber wieder deutlich labiler, die Gefahr von lokalen kräftigen Wärmegewittern steigt. Gegen Abend dürfte sich die Gewitterreste wieder zurückbilden. Tiefstwerte: 11 bis 16 Grad, Höchstwerte: 26 bis 30 Grad.
Von Nordwesten her ziehen bis Mittag zum Teil kräftige Regenschauer herein, die in der Früh noch von Gewittern durchsetzt sein können. Nachmittags regnet es recht verbreitet in Vorarlberg bei einem deutlichen Rückzug der Temperaturen. Tiefstwerte: 11 bis 16 Grad, Höchstwerte: 15 bis 20 Grad.
Samstag: Zunehmender Hochdruckeinfluss. In der Früh halten sich gebietsweise Nebelfelder, die aber mit den ersten Sonnenstrahlen rasch verschwinden. Damit geht sich ein sonniger, trockener Tag aus mit lockerer Quellbewölkung am Nachmittag, die Gewittergefahr ist gering. Die Temperaturen steigen wieder kräftig an. Sonntag: Westliche Höhenströmung und überwiegend sonnig, hochsommerlich warm, aber wieder labiler. Nachmittags sind lokale Schauer und Gewitter möglich. Montag: Mit westlicher bis südwestlicher Höhenströmung gelangen im Tagesverlauf wieder labilere Luftmassen nach Vorarlberg. Die erste Tageshälfte bleibt aber noch überwiegend sonnig, ab dem mittleren Nachmittag muss wieder mit Schauern gerechnet werden. Schwül-warm.
Temperatur in °C | Niederschlag in °C | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
Januar | 5.2 | 2007 | -5.5 | 1963 | 233 | 2021 | 5 | 1997 |
Februar | 6.6 | 1966 | -8.7 | 1956 | 259 | 1970 | 10 | 1972 |
März | 9.3 | 1994 | 0.7 | 1971 | 237 | 2000 | 16 | 1953 |
April | 13.4 | 2007 | 5.7 | 1973 | 347 | 1965 | 20 | 2007 |
Mai | 16.5 | 2001 | 9.9 | 1957 | 356 | 1999 | 26 | 1992 |
Juni | 22.8 | 2003 | 13.9 | 1956 | 485 | 2013 | 58 | 2006 |
Juli | 22.9 | 2006 | 15.8 | 1980 | 394 | 2014 | 24 | 1983 |
August | 22.4 | 2003 | 15.5 | 2006 | 475 | 1970 | 52 | 1991 |
September | 17.9 | 1961 | 11.2 | 1996 | 364 | 1984 | 24 | 1986 |
Oktober | 13 | 1966 | 5.4 | 1974 | 343 | 1974 | 11 | 1965 |
November | 8.9 | 1963 | 2.2 | 1999 | 262 | 1992 | 0 | 2011 |
Dezember | 4.5 | 1993 | -3.8 | 1969 | 233 | 2011 | 9 | 2016 |
Höchste Durchschnittstemp. 2003 | 22.8°C | Höchste Niederschlagsm. 2013 | 485mm |
---|---|---|---|
Geringste Durchschnittstemp. 1956 | 13.9°C | Geringste Niederschlagsm. 2006 | 58mm |